Loser Tee in Bio-Qualität (DE-ÖKO-005)
-
Geschmack: weich, mild, bekömmlich
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Rooibos wächst in Südafrika und hat sich in Windeseile weltweit auf dem Markt als eine der beliebtesten Teesorten etabliert. Es gibt kaum ein Geschäft, das nicht Rooibostee der einen oder anderen Sorte anbietet.
Purer Rooibos ist eine echte Köstlichkeit. Mild und weich im Geschmack, mit einem leicht würzigen Aroma und einer hauchzarten Vanillenote, ist Rooibos gleichermaßen bekömmlich und lecker. Da Rooibos von Natur aus kein Koffein enthält, ist der Tee für Erwachsene, schwangere oder stillende Mütter und Kinder gleichermaßen geeignet. Egal ob pur oder mit zusätzlichen Aromen und anderen fruchtigen Zutaten, Rooibostee ist immer ein Genuss. Zudem stammt unser Rooibos aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Rooibos aus Südafrika.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, süß, ergiebig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Was darf auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen? Richtig, Bratapfel!
Da jedoch nicht immer Bratapfel-Saison ist, haben wir für Sie den perfekten Ersatz erdacht – Bio-Tee mit Bratapfelgeschmack.
Als Grundlage dient unser köstlicher BIo-Rooibos, der mit Apfelstücken, Mandelstückchen, Zimt und Süßholz veredelt wurde. Feinste natürliche Aromen runden das Geschmackserlebnis ab und steigern die Vorfreude auf den nächsten Weihnachtsmarktbesuch.
Zutaten: Rooibos¹, Anis¹, Cassia-Zimt¹, Süßholz¹, Fenchel¹, Mandelstücke¹, Apfelstücke¹, natürliches Aroma, Rosenblüten¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: leicht, weich, zart
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wer einmal mit dem Genuss grünen Tees angefangen hat, begibt sich schnell auf eine ausgiebige Entdeckungstour durch all die unterschiedlichen Varianten, die diese Teesorte zu bieten hat. Unweigerlich stößt man hierbei auch auf die Begriffe Sencha und Bancha. Diese japanischen Begriffe beschreiben sogenannte »Alltagstees«, die zu jeder Tageszeit konsumiert werden können. Ein Sencha ist meist milder im Geschmack, hat jedoch einen höheren Koffeingehalt, während ein Bancha kräftiger schmeckt. Unser Sencha Haikido ist ein leichter, zarter und weicher Grüntee aus einer kleinen Teeplantage am Fuße des Fujiyama. Zudem stammt er aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus Japan.
Mehr erfahren -
Geschmack: leicht, würzig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 5-7 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 2-4 Minuten.
Ein halbfermentierter Tee mit einem aromatischen und leicht würzigen Geschmack. Eine Köstlichkeit aus dem Ursprungsland des Tees - China, ein Ergebnis jahrtausendealter traditioneller Teekunst.
Die Herstellung eines wohlschmeckenden Oolong erfordert großes Geschick seitens der Teeproduzenten bezüglich der Einleitung, Aufrechterhaltung und punktgenauen Beendigung der Fermentation - all das muss im Einklang stehen mit den Eigenschaften der verwendeten Blätter und dem umgebenden Klima zum Zeitpunkt der Ernte.
Profitieren Sie von der Erfahrung und Expertise vieler Generationen chinesischer Teebauern, mit dem Genuss unseres Bin Hua in Bio-Qualität.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Oolong aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, wärmend, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 5 Minuten.
Masala bedeutet in Hindi soviel wie "Gewürze" oder "Zutaten". Es wird am häufigsten in Verbindung Masala Chai verwendet, was als "Gewürztee" übersetzt werden kann und in Indien und dem ganzen südasiatischen Raum die beliebteste Teesorte ist. Die Masala-Gewürzmischung besteht aus Zimt, Ingwer, Nelken, Kardamom und schwarzem Pfeffer. Der Masala Chai wird zudem immer mit schwarzem Tee als Grundlage getrunken, sowie mit Milch und Zucker.
Wir haben hier die klassische Masala-Mischung für Sie im Sortiment. Diese kann auch wunderbar pur genossen werden, aber Sie können sie auch prima zum Mischen mit Milch, Zucker, schwarzem Tee oder allen anderen Teesorten ausprobieren. Sogar zum Backen ist sie geeignet. Hier zerstoßen Sie einfach ein paar Teelöffel der Gewürzmischung mit Mörser und Stößel.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Cassia-Zimt, Ingwer, Kardamom, schwarzer Pfeffer, Nelken.
Mehr erfahren -
Geschmack: kräftig, würzig
Zubereitungsempfehlung: 5 Teelöffel (12-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Eine der vielfältigsten Teesorten ist der schwarze Tee. Abhängig von der verwendeten Teepflanze, dem Anbaugebiet und der Verarbeitung gibt es unzählige Sorten, deren Geschmack von fein-würzig und mild bis kräftig und vollmundig reichen.
Der hier angebotene bio-zertifizierte Assam Tee stammt aus dem gleichnamigen indischen Bundesstaat und wird in der Nähe des Kopili-Flusses angebaut. Es werden bei der Verarbeitung nur die goldenen Blattspitzen, sowie kleine dicke Blätter verwendet, was den Tee besonders kräftig und würzig macht.
Probieren Sie ihn doch einfach mal aus – vielleicht sogar im direkten Vergleich mit weiteren schwarzen Assam Tees? Wir haben eine große Auswahl für Sie auf Lager.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, vollmundig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Tee aus Vietnam hat eine lange Tradition. Das Land ist immerhin der siebtgrößte Teeproduzent der Welt und bietet neben klassischen schwarzen Tees auch hervorragende grüne Tees an.
Einer unserer Schätze ist unser Vietnam Green. Dieser Tee besticht durch seine schonend gerollten Blätter, sein weiches Aroma und den vollmundigen Geschmack.
Die Teepflanzen in Vietnam wachsen an Waldesrändern bis auf Baumhöhe heran. Um an die obersten Blätter zu gelangen, muss tatsächlich geklettert werden.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus Vietnam.
Mehr erfahren -
Geschmack: kräftig, süß, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Über den Geschmack von Lakritz scheiden sich die Geister. Die einen lieben die leicht bittere Süße, die anderen machen eher einen großen Bogen darum. Denen entgeht jedoch einiges, denn viele unserer köstlichen Teesorten enthalten Süßholz, der Stoff, aus dem Lakritz gewonnen wird. Dieser Tee hier besteht sogar zu 100% aus Süßholz und er schmeckt so, wie man ihn sich vorstellt – süß und mit einem Hauch Lakritzgeschmack.
Wussten Sie schon, dass Süßholz außerdem äußerst gesund sein soll? Es gehört zu den am stärksten erforschten Heilpflanzen und wird gerne bei Erkältung, Grippe, Magen-Darm-Beschwerden und viralen Infektionen verwendet. Mehr darüber können Sie in unserer Zutatenbeschreibung zu Süßholz nachlesen. Nehmen Sie sich dafür ruhig ein paar Minuten Zeit, idealerweise mit einer frisch aufgebrühten Tasse Süßholzwurzeltee.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Gewürztee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, erdig, kräftig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
China ist für seine hervorragenden Teesorten sowie die gigantische Teeproduktion bekannt. Egal ob schwarzer Tee, grüner Tee oder Oolong, man bekommt so ziemlich alles an klassischen Tees. Allein die Provinz Yunnan ist so groß wie Deutschland und die Niederlande zusammen und umfasst neben schneebedecktem Hochgebirge auch tropische Gebiete.
Unser schwarzer Tee Yunnan FOP stammt aus eben dieser Provinz. Es erwartet Sie ein Genuss der Extraklasse. Im Gegensatz zu vielen Tees aus hochgelegenen Gebieten, die eher leicht und mild im Geschmack sind, ist der Yunnan FOP ein kräftig würziger Tee mit erdiger Note. Für Freunde des starken Schwarztees genau das Richtige. Obendrein stammt der Tee aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: rund, weich, mild
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Unser Bio-zertifizierter schwarzer Tee Ping Suey stammt aus China und ist ein milder, weicher Tee. Sein rundes Aroma umspielt sanft ihren Gaumen. Der Vorteil dieses Schwarztees ist, dass Sie ihn problemlos weiter ziehen lassen können, ohne, dass der Geschmack verbittert wird. Üblicherweise sollte ein schwarzer Tee nicht länger als 3-4 Minuten ziehen, bevor er aus dem Sieb genommen werden muss. Der Ping Suey zeichnet sich dadurch aus, dass er trotz längerer Ziehzeit nicht übermäßig bitter wird. Ideal, um ihn erneut aufzugießen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, zart, blumig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Dieser Darjeeling von der Pussimbing Teeplantage hat die höchste Blattgradierung SFTGFOP1 erhalten. Der Tee wird mit größtmöglicher Sorgfalt geerntet und verarbeitet, wobei nur die allerbesten Knospen und jungen, ungebrochenen Blätter verwendet werden. Zudem hält sich die Teeplantage an die strengen Bio-Zertifizierungsvorgaben. Das Ergebnis lässt sich sehen – und schmecken! Der Darjeeling Pussimbing SFTGFOP1 ist ein äußerst weicher und zarter First Flush mit einer leicht blumigen Note, dessen helle goldene Färbung im Glas ihm einen wahrhaft königlichen Charakter verleiht.
Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Tee begeistern.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, vollmundig, weich
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wenn Sie gerne grünen Tee trinken, sind Sie sicherlich schon einmal über die Begriffe Bancha und Sencha gestolpert. Dies sind japanische Grünteesorten, die dort zu den Alltagstees gehören. Beide werden zu jeder Tageszeit und jedem Anlass gerne getrunken. Der Japan Bancha ist hierbei die schonendere Variante. Beide stammen von der gleichen Teepflanze, jedoch wird der Bancha erst später geerntet. Das hat den Vorteil, dass dieser Tee viel weniger Koffein enthält und somit leichter bekömmlich ist. In Japan wird er sogar von Kindern getrunken, da das Koffein in Tee generell schonender und gleichmäßiger auf den Körper wirkt, als das von Kaffee.
Unser Bancha ist ein weicher, milder und vollmundiger Tee, mit leicht erdigem Charakter. Zudem stammt der Tee aus kontrolliert biologischem Anbau. Kein Wunder, dass er zu unseren absoluten Spitzenprodukten gehört.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus Japan.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, rund
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Darjeeling wird oft als Synonym für guten schwarzen Tee verwendet. Doch aus dem indischen Bezirk gibt es tatsächlich eine unglaubliche Sortenvielfalt. Wir bieten Ihnen hier beispielsweise einen hervorragenden grünen Tee aus Darjeeling.
Der Green Darjeeling FTGFOP besticht durch seine hohe Blattgradierung und seinen einzigartig weichen und runden Geschmack. Hinzu kommt, dass der Tee aus streng biologischem Anbau stammt.
Beachten Sie, dass ein grüner Tee nicht so heiß aufgegossen werden sollte wie ein schwarzer Tee. Lassen Sie das Wasser aufsprudeln und dann für ein paar Minuten abkühlen auf ca. 70° C, um die volle Bandbreite des exquisiten Geschmacks zu entfalten. Dafür lässt sich der Tee hervorragend ein paar weitere Male aufgießen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: spritzig, frisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Grüner Tee kann so vielfältig sein. Auch wenn jeder Tee quasi von der gleichen Pflanze abstammt, spielen das Anbaugebiet, die Erntezeit und die Dauer der Fermentierung eine große Rolle. Ein Sencha beispielsweise ist eine japanische Spezialität, bei der die erste Ernte des Jahres eine Rolle spielt. Die frischen Knospen und ersten zarten Blätter der Pflanze sind äußerst mild im Geschmack und enthalten gleichzeitig den größten Koffeinanteil, da die Pflanzen dieses für den Wachstum benötigen.
Unser Bio-zertifizierter Sencha ist pur bereits ein sehr beliebter, milder grüner Tee. Für Genießer, die gerne eine fruchtige Note im Tee bevorzugen, bieten wir hier den Sencha Lemon. Diesem grünen Tee wurden zusätzlich Zitronenschalen beigemengt, um ihm eine spritzige Zitrusnote zu verleihen.
Zutaten: Grüner Tee aus China¹, Zitronenschalen¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, lieblich, mild
Zubereitungsempfehlung: 5-7 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 2-4 Minuten.
Weltweit gibt es nur wenige unterschiedliche Sorten weißen Tees. Der Pai Mu Tan gehört neben Yin Zhen zur absoluten Spitze dieser Kategorie. Für Pai Mu Tan werden jeweils eine Knospe, sowie die obersten beiden Blätter der Teepflanze gepflückt. Die Besonderheit besteht darin, dass die Blätter nach dem Pflücken nicht gerollt werden, wodurch der Tee wenig bis überhaupt nicht fermentiert. Das Ergebnis ist ein äußerst zarter, milder weißer Tee, der sowohl pur, wie hier vorliegend, als auch in verschiedenen Teekompositionen genossen werden kann.
Eine zusätzliche Besonderheit unseres Bio-zertifizierten Pai Mu Tan ist, dass er mit 100°C heißem Wasser übergossen werden kann, ohne die zarten Blätter zu verbrennen und eventuell den Geschmack zu trüben, wie es bei anderen weißen Tees der Fall sein kann. Weitere Aufgüsse sind ebenfalls möglich und bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.
Zusätzliche spannende Informationen finden Sie in der Übersicht zu weißem Tee.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Weißer Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, leicht, blumig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Ein hochwertiger Bio-Schwarztee aus dem nepalesischen Hochland. Dieser Tee aus dem Himalaya-Hochland ist ein First Flush mit ausgeprägt blumiger Note, der auch mit den Spitzenreitern aus Darjeeling mithalten kann. Er ist angenehm weich und mild und bei Ziehzeiten unter drei Minuten auch überhaupt nicht bitter.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Nepal.
Mehr erfahren -
Geschmack: hell, weich, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Hergestellt wird dieser hochklassige Darjeeling aus Blättern von alten Teepflanzen, welche in 2500 bis 3000 Metern Höhe angebaut werden. Voller weicher Geschmack, zarte Duftigkeit und eine helle Tasse stehen für diesen runden, hochkarätigen Schwarztee. Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, hell, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (6-9g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3 Minuten.
Nilgiri ist ein Gebirgszug im Süden Indiens, welcher durch die Gebiete Tamil Nadu und Kerala zieht. Von hier stammen einige hervorragende schwarze Tees. Unser Nilgiri TGFOP bildet da keine Ausnahme.
Dieser Bio-Schwarztee überzeugt durch seine helle Tassenfarbe und seinen mild-aromatischen Geschmack. Der Nilgiri TGFOP ist sehr ergiebig, weshalb man nicht ganz so viel Tee wie sonst üblich benötigt. Er lässt sich auch prima mehrfach aufgießen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Ein Spritzer Zitrone kann einen guten Tee aufwerten. Nicht umsonst gibt es viele Tees auf dem Markt, denen Zitrusaroma oder echte Zitronenschale beigemengt wird.
Um Ihnen die Vorzüge dieser Geschmackskombination vorzustellen, haben wir einen hervorragenden grünen Tee mit frischen Zitronenschalen für Sie kreiert. Der grüne Tee stammt hierbei aus kontrolliert biologischem Anbau in China und Afrika. Es erwartet Sie ein hochwertiger, frisch-zitroniger grüner Tee höchster Güte.
Es wurde außerdem 2007 in einer klinischen Studie festgestellt, dass die Zitronensäure und das Vitamin C die Antioxidantien des grünen Tees an sich binden, wodurch diese besser vom Körper aufgenommen werden können. Diese Mischung ist also nicht nur lecker, sondern kann auch gesundheitliche Vorteile bringen.
Zutaten: Grüner Tee aus China und Afrika¹, Zitronengras¹, Zitrone¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, zart, blumig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Für schwarzen Tee gibt es gewisse Qualitätsstufen, die mit dem Blattgrad gemessen werden. Je feiner die Auswahl der verwendeten Knospen und Blätter, desto hochwertiger ist der Tee. Die Spitze dessen wird mit der auf den ersten Blick kryptischen Bezeichnung SFTGFOP1 versehen. Das bedeutet so viel, dass dieser Tee die beste Auslese erfahren, einen hohen Anteil an besonders zarten Blütenknospen (sogenannten Tips) und nur ungebrochene junge Teeblätter hat.
Unser Darjeeling Tongsong SFTGFOP1 gehört zu den absoluten Spitzenreitern dieser Kategorie. Durch die feinen Knospen und jungen Blätter ist der Tee sehr weich und zart, mit einem blumigen Charakter. Außerdem unterliegt der Anbau den strengen Bio-Zertifikatsvorgaben. Lassen Sie sich von diesem Darjeeling verzaubern.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, blumig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Erleben Sie den frischen, vollmundigen Geschmack eines guten grünen Tees in Kombination mit herrlich würzigen Zutaten wie Nelken, Ingwer, Cassia-Zimt und Orangenschalen. Das Ergebnis erinnert dank der Nelken beinahe ein wenig an einen Weihnachtstee, doch lässt sich Grüner Kashmir ideal zu jeder Jahreszeit genießen. Eine so würzig-blumige Mischung werden Sie selten finden.
Zutaten: Grüner Tee aus China¹, Ingwer¹, Cassia-Zimt¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma, Nelken¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, süß, mild
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Honigbusch ist ein entfernter Verwandter des Rooibos. Beides sind strauchartige Gewächse, die vorwiegend wild in Südafrika wachsen und für Tee geerntet werden. Der Honigbusch erhielt seinen Namen aufgrund seiner leuchtend gelben Blüten, die einen zarten Honigduft verbreiten.
Genau wie Rooibos enthält Honigbusch kein Koffein. Deshalb ist der Tee äußerst bekömmlich und mild. Ringelblumenblüten und Orangenschalen runden den Geschmack mit einer fruchtig-süßen Note ab. Aufgrund seines milden Aromas eignet sich unser Bio-zertifizierter Kräutertee Honigbusch Vital auch ideal als Eistee. Stellen Sie ihn hierfür nach dem Aufguss für einige Stunden in den Kühlschrank, oder werfen Sie ein paar Eiswürfel ins Glas.
Zutaten: Honigbusch aus Südafrika¹, natürliches Aroma, Orangenschalen¹, Ringelblumenblüten¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: wärmend, würzig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wenn es im Winter wieder draußen kalt ist und man sich am liebsten vor dem warmen Kamin einnisten möchte, ist ein heißer Tee genau das Richtige, um die Stimmung etwas zu heben.
Was gibt es da besser, wenn der Tee auch nach Weihnachten schmeckt? Unser schwarzer Tee Advent bietet Ihnen eine hocharomatische Erfahrung. Würziger schwarzer Tee aus Indien, gepaart mit Cassia-Zimt, Ingwer, Orangenschalen und Nelken – ein Hochgenuss, der die Stimmung hebt und Sie sanft von innen heraus wärmt. Zudem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Und das beste? Sie müssen nicht einmal bis zum Winter warten, um den Tee genießen zu können. Wir führen ihn ganzjährig im Sortiment.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien, Cassia-Zimt, Ingwer, Orangenschalen, Nelken.
Mehr erfahren -
Geschmack: minzig, hell, zart
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
In Nordwestafrika gibt es eine besondere Teekultur. Dort wird bevorzugt grüner Tee mit Nana Minze und viel Zucker getrunken. Diese Besonderheit ist im Rest der Welt unter der Teesorte Le Touareg bekannt. Wir mischen chinesischen Gunpowder Tee im optimalen Verhältnis mit frischer Nana Minze, um einen unverfälscht-authentischen Geschmack zu erreichen. Sieb befüllen, heiß aufgießen und Zucker nach Belieben hinzufügen – fertig ist der maghrebinische Tee.
Alle Zutaten für unseren Le Touareg werden streng kontrolliert biologisch angebaut. Natürlich können Sie sowohl den Gunpowder Pinhead, als auch frische Nana Minze separat bei uns beziehen. Beides Teesorten sind pur ebenfalls eine köstliche Erfahrung.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus China, Nana Minze.
Mehr erfahren -
Geschmack: erfrischend, fruchtig, fein
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Wenn man als fleißiger Teetrinker mit gutem Beispiel vorangeht, wird unweigerlich irgendwann auch der Nachwuchs um eine heiße Tasse Tee bitten. Doch nicht jeder Tee eignet sich für die jüngsten Familienmitglieder. Grüner und schwarzer Tee enthält häufig zu viel Koffein, Kräutertee schmeckt meist zu bitter und viele Früchtetees haben eine ausgeprägte Säure.
Darum haben wir für Sie einen leichten, erfrischenden Tee entwickelt: unseren Kinder-Früchtetee. Er besteht aus Apfelstücken, Hagebutte und Hibiskus und bietet einen leicht süßlichen, fruchtigen und abgerundeten Geschmack. Es wurde komplett auf zusätzliche Aromen verzichtet. Die Zutaten sind für Kinder völlig unbedenklich und der Tee enthält keinerlei Koffein. Außerdem stammen sämtliche Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Die nächste Generation wird Ihnen den Tee förmlich aus den Händen reißen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Apfelstücke, Hagebutte, Hibiskus.
Mehr erfahren -
Geschmack: wärmend, würzig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Winterzeit ist Teezeit. Wenn die Temperaturen sinken, hilft eine heiße Tasse Tee, um sich innerlich aufzuheizen.
Umso passender, wenn der Tee auch noch nach Weihnachten schmeckt. Dieser Bio-Früchtetee ist eine hervorragende Kombination aus köstlichen Früchten und winterlichen Gewürzen. Apfel, Hagebutte und Hibiskus sorgen für ein fruchtiges Aroma, während Nelken, Ingwer und Cassia-Zimt den Körper von Innen heraus wärmen.
Unser Tipp: Der Tee schmeckt natürlich zu jeder Jahreszeit.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Apfelstücke, Hagebutte, Cassia-Zimt, Hibiskus, Orangenschalen, Ingwer, Nelken.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, wärmend, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Ingwer hat sich schnell zu einer beliebten Teezutat entwickelt. Viele genießen Ingwertee pur, doch passt Ingwer auch hervorragend zu allen möglichen Teesorten.
Im hier vorliegenden Fall haben wir unseren köstlichen Bio-Rooibostee als Grundlage verwendet, um ihn mit frischen Ingwerstückchen zu verfeinern. Es erwartet Sie der vollmundige Geschmack des Rooibos, gepaart mit der würzigen Wärme des Ingwers. Eine Kombination zum Verlieben.
Zutaten: Rooibos¹, Ingwer¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, erfrischend, belebend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Hagebutte gehört zu den Tees, die in jedem gut sortierten Tee-Regal zu finden sind. Zu Recht, denn die kleine Frucht ist nicht nur köstlich, sondern auch noch gesund. Der fruchtige Geschmack ist angenehm erfrischend und belebt Körper und Geist, während der tiefrote Tee auch noch hübsch anzusehen ist.
Die Hagebutte ist eigentlich die Frucht der Heckenrose. Diese Früchte werden erst getrocknet und dann von Kernen und Samen befreit. Frische Hagebutte besitzt eine Menge Vitamin C, weshalb der Tee auch oft als Hausmittel bei Erkältungen oder zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt wird. Des Weiteren ist sie voller Mineralstoffe, zusätzlicher Vitamine und anderer wichtiger Stoffe, die sie quasi zum heimischen Superfood machen. Außerdem stammt unsere Hagebutte aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Chile.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, weich
Zubereitungsempfehlung: 5 Teelöffel (12-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Von Natur aus ist schwarzer Tee aus Assam eher dunkel und kräftig im Geschmack. Das liegt zum einen an den optimalen Wetterbedingungen in Indien, und zum anderen an der Teepflanze Camellia Assamica selbst.
Dass es dennoch auch milder geht, beweist unser köstlicher Assam Golden GFBOP. Dieser ist im Vergleich zu anderen Assam-Sorten weich und mild im Geschmack. Grund dafür sind die vielen goldenen Blattspitzen und die generell größeren Blätter, aus denen der Tee besteht. Zudem werden beim Anbau die strengen Richtlinien für biologische Landwirtschaft eingehalten. Das kommt der Qualität und dem einzigartigen Geschmack zugute.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: rund, weich, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3 Minuten.
Mitten in Assam, südlich des Brahmaputras und in der Nähe des Tingrai-Flusses, befindet sich Sewpur. Aus diesem Gebiet stammt unser köstlicher Bio-zertifizierter schwarzer Tee Assam Sewpur TGFOP.
Der Tee ist für seine vielen zarten Blattspitzen und die hohe Güteklasse bekannt. Es erwartet Sie ein angenehm weicher, aromatischer Tee mit einem runden Charakter. Doch was sind diese Bezeichnungen anderes als gutgemeinte Versuche, Ihnen ein Geschmackserlebnis zu vermitteln?
Probieren Sie den Assam Sewpur TGFOP am besten selbst aus. Es liegt eine Freude und Schönheit darin, neue Teesorten zum ersten Mal zu kosten, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. Dieser Tee eignet sich perfekt für einen direkten Vergleich mit unserem Assam Bukhial SFTGFOP. Entdecken Sie die feinen unterschiedlichen Nuancen der schwarzen Tees aus Indien.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, rund, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Unter Teekennern ist schwarzer Tee aus Ceylon (dem heutigen Sri Lanka) sehr geschätzt. Doch wussten Sie, dass es auch grünen Tee von der berühmten Tee-Insel gibt?
Es gibt nur wenige Teegärten in Sri Lanka, die sich auf grünen Tee spezialisieren. Eine davon liegt in Wattawalla. Für diesen Tee werden nur ungebrochene junge Teeblätter verarbeitet und ohne Fermentierung direkt getrocknet und gerollt. Das Ergebnis ist ein hocharomatischer, vollmundiger und runder Tee mit einem Geschmack, der seinesgleichen sucht. Obendrein stammt der Tee aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Sri Lanka.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, rund, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Mitten im Herzen von Sri Lanka liegt die Storefield Teeplantage. Diese ist bekannt für ihren hervorragenden Ceylon Tee, den wir Ihnen hier anbieten. Der Ceylon Storefield OP ist ein hoch aromatischer, vollmundiger und runder Schwarztee. Grund für den exquisiten Geschmack sind vor allem die hervorragenden Witterungsbedingungen und der kontrolliert biologische Anbau.
Dieser Tee ist sowohl pur, als auch mit Milch oder Zitrone ein wahrer Hochgenuss.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Sri Lanka.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, fein, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wie kann man eine ohnehin köstlich-aromatische Teemischung noch verfeinern? Indem man einen Earl Grey daraus macht!
Die ersten Earl Greys hatten immer schwarzen Tee aus China als Grundlage, welche mit Bergamotte-Öl verfeinert wurde. Um Ihnen etwas Abwechslung zu bieten, haben wir einen Earl Grey Tee auf der Grundlage von grünem Tee entwickelt.
Als Basis verwenden wir hier Sencha und Gunpowder aus kontrolliert biologischem Anbau in China, zwei feine und zarte grüne Tees, perfekt aufeinander abgestimmt und mit unserer beliebten Earl Grey-Aromamischung veredelt. Diese besteht zu mindestens 90% aus purem Bergamotte-Öl, welches mit Mandarine und Zitrone verfeinert wurde.
Noch ein Hinweis: Es liegt in der Natur des Tees, dass Earl Grey Koffein enthält. Das ist bei unserem grünen Earl Grey nicht anders. Falls Sie dennoch den echten Earl Grey Geschmack genießen möchten, haben wir auch einen entkoffeinierten Earl Grey (Nr. 1382) für Sie im Sortiment.
Zutaten: Grüner Sencha aus China¹, Gunpowder aus China¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: süß, vollmundig, rund
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Es gibt Tage, an denen man sich einfach nicht entscheiden kann. Möchte man einen Chai Tee, oder eher Rooibos, oder doch lieber eine heiße Schokolade?
Unsere Antwort darauf: Anstatt schwierige Entscheidungen zu treffen – warum nicht einfach alles nehmen? Gesagt, getan! Das Ergebnis ist unser Rooibostee Schoko-Vanille Chai! Neben den klassischen Zutaten für Chai – Zimt, Ingwer, Kardamom, schwarzer Pfeffer und Nelken – haben wir dem köstlichen Rooibostee, der von sich aus ein feines Vanillearoma enthält, noch Kakaoschalen hinzugefügt. Natürliche Aromen runden den Geschmack ab. Der fertige Tee ist eine süße, vollmundige Geschmacksexplosion, die Ihnen den Kopf verdrehen wird. Zudem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten: Kakaoschalen¹, Rooibos¹, Cassia-Zimt¹, Ingwer¹, Kardamom¹, schwarzer Pfeffer¹, Nelken¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, aromatisch, intensiv
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Rooibos ist ein aromatischer und koffeinfreier Tee aus Afrika, der in den letzten Jahren eine immer größere Beliebtheit erlangt hat. Das Gleiche lässt sich auch über Chai sagen. Die indische Gewürzmischung, deren Wurzeln im Ayurveda zu finden sind, kann und wird heutzutage beinahe allen Teesorten beigemischt. Also haben wir uns an die Arbeit gemacht und unseren Bio-zertifizierten Rooibos Chai für Sie kreiert.
Das Ergebnis ist ein intensiver und aromatischer Gewürztee. Die Chai-Mischung aus Nelken, Ingwer, Kardamom, Cassia und schwarzem Pfeffer ist für sich genommen schon eine Wohltat. In Verbindung mit der vollmundigen Natur eines Rooibos haben Sie hier ein überragendes Geschmackserlebnis.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Rooibos, Cassia-Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelken, schwarzer Pfeffer.
Mehr erfahren -
Geschmack: harmonisch, mild, entspannend
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Eine sehr reichhaltige Mischung aus köstlichen und heilsamen Kräutern für die Entspannung am Abend und als Schlaftee.
Mit Lavendel, Hibiskus, Hopfen und Baldrian enthält dieser Kräutertee viele Zutaten, die der Beruhigung und dem tiefen Schlaf förderlich sind. Geschmackvolle und fruchtige Zutaten geben dem Aufguss einen harmonischen und milden Geschmack. Äußerst bekömmlich und mit Inhaltsstoffen, die der Selbstreinigung des Körpers dienlich sind, bietet dieser Tee dem Genießer das volle Programm: Schließen Sie die Augen und spüren Sie, wie die Entspannung durch Sie hindurchfließt.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Brennesselblätter, Zitronenmelisse, Süßholz, Orangenschalen, Thymian, Lavendelblüten, Hibiskus, Oregano, Basilikum, Hopfen, Baldrian.
Mehr erfahren -
Geschmack: hell, zart, blumig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Als schwarzen Tee bezeichnet man jeden Tee, der zu über 70% fermentiert wurde. Die Dauer der Fermentation verändert die Blattfarbe, die benötigte Wassertemperatur und die Ziehzeit des Tees.
Unser Darjeeling Selim Hill FTGFOP1 gehört zu den besten Tees Indiens. Der Teegarten Selim Hill ist einer der ältesten Teegärten Darjeelings. Dieser Darjeeling hat eine sehr helle Färbung und einen blumigen Charakter, was sich auch darauf zurückführen lässt, dass er von der ersten Ernte des Jahres (dem sogenannten First Flush) stammt. Trotz der helleren Blattfarbe schmeckt er unverkennbar nach einem schwarzen Darjeeling. Die Teeplantage in Selim Hill achtet zudem auf kontrolliert biologischen Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: erfrischend, scharf, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Ingwer hat sich hierzulande wahrlich als feste Größe in der guten Küche etabliert. Viele Speisen werden damit gewürzt, es ist bei einigen Kräutermischungen gern gesehen und auch als knackiger Snack scheint Ingwer bei vielen Menschen gut anzukommen. Kein Wunder also, dass Ingwer-Tee eine der häufigsten zu findenden Sorten in den Supermärkten ist. Egal ob pur, mit Zitrone, Orange oder grünem Tee, Ingwer als Zutat geht immer.
Wir bieten Ihnen biologisch angebauten Ingwer aus Indien an. Pure, knackige, frisch getrocknete Ingwer-Stückchen – 100 % Genuss. Entspannen Sie sich zum Feierabend mit einer heißen Tasse des scharf würzigen Tees. Natürlich haben auch wir Ingwer-Tee mit Zitrone im Sortiment, falls sie Lust auf einen etwas spritzigeren Geschmack haben. Durchstöbern Sie einfach unseren Shop.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, weich, leicht
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Reden wir kurz über den Entstehungsprozess von Tee. Nach der Ernte wird der Tee zuerst gewelkt und dann die Blätter durch Schütteln oder leichtes Walzen aufgebrochen, damit die darin enthaltenen Stoffe mit der Luft reagieren (oxidieren). Dieser Vorgang wird Fermentierung genannt. Je länger der Tee fermentiert, desto dunkler wird er.
Bei grünem Tee wird dieser Schritt soweit wie möglich vermieden und die Blätter werden nach dem Welkprozess direkt hocherhitzt, um zu trocknen. Das gleiche Verfahren findet auch bei unserer Spezialität, dem grünen Rooibos, Anwendung. Dieser wird ebenfalls direkt nach der Ernte getrocknet, sodass die Inhaltsstoffe gar keine Zeit zum Reagieren haben.
Das Ergebnis ist ein wunderbar milder, weicher und leichter Tee, der immer noch unverkennbar an Rooibos erinnert. Wenn Sie gerne normalen Rooibos-Tee trinken, müssen Sie den grünen Rooibos unbedingt einmal ausprobieren.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Rooibos aus Südafrika.
Mehr erfahren -
Geschmack: belebend, kräftig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-14g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wer braucht schon Schlaf?
Wenn’s mal wieder etwas länger dauert, Sie ein kleines Energietief verspüren oder einfach noch einen zusätzlichen Schub benötigen, ist hier genau der richtige Tee für Sie: Black Energy!
Der schwarze Tee besteht zu 100% aus Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Als Grundlage dient ein schwarzer Tee aus Indien, der an sich schon ein kräftiges Aroma aufweist. Hinzu kommen Kardamom, Cassia-Zimt, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Nelken und Guarana, um auch das letzte Bisschen Müdigkeit aus dem Körper zu verbannen und durch reinen Tatendrang zu ersetzen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien, Kardamom, Cassia-Zimt, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Nelken, Guarana.
Mehr erfahren -
Geschmack: belebend, süß, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-14g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Sie kennen das vielleicht: Der Tag ist zur Hälfte rum und das Energieniveau sackt ein wenig ab. Zeit für einen langanhaltenden Energiekick, der lecker schmeckt, wach macht und gesund ist. Unser Bio-zertifizierter Kräutertee Sweet Energy deckt alle drei Punkte ab. Guarana und Kakaoschale sorgen für einen ordentlichen und langanhaltenden Wacheffekt, während Süßholz und Fenchel einen köstlich süßen Geschmack bieten.
Falls Sie es gerne etwas weniger süß wünschen, schauen Sie doch einmal durch unser Sortiment an Energy Tee Sorten.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kakaoschalen, Süßholz, Fenchel, Guarana.
Mehr erfahren -
Geschmack: belebend, fruchtig, herb
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-14g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Grüner Tee macht bekanntlich wach. Das liegt vor allem am darin enthaltenen Koffein, welches sogar noch höhere Werte als im schwarzen Tee aufweist.
Falls Sie Schlaf ohnehin für überbewertet halten, haben wir hier den perfekten Wachmach-Kick für Sie: Green Energy. Dieser Energy Tee enthält alles, was natürlich ist und wach macht. Neben grünem Tee aus Afrika finden Sie auch Guarana und Mate für den zusätzlichen Energieschub. Durch Zitronengras und Pfefferminze erhält der Tee außerdem einen frisch-herben Charakter. Außerdem stammen alle Zutaten für diesen Tee aus kontrolliert biologischem Anbau. 100% Natur. 100% Geschmack. 100% Wach.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus Afrika, Mate, Zitronengranulat, Lemongras, Pfefferminze, Guarana.
Mehr erfahren -
Geschmack: süß, entspannend, mild
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Rituale waren schon immer ein fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte. So ist es nur natürlich, dass viele Völker über die Jahrtausende ihr ganz eigenes Teeritual entwickelt haben.
Probieren Sie doch einmal unser Daily Relax Ritual aus. Gießen Sie sich eine frisch aufgebrühte Tasse unseres Bio-zertifizierten Kräutertees Daily Relax ein, ziehen Sie sich in ein ruhiges Zimmer zurück und setzen Sie sich in den bequemsten Stuhl, den Sie haben. Schließen Sie die Augen und genießen Sie das liebliche Aroma. Versuchen Sie dabei, die einzelnen Komponenten wie Pfefferminze, Anis oder Zitronenmelisse herauszukristallisieren. Wenn Sie möchten, schalten Sie sich leise Hintergrundmusik ein. Spüren Sie, wie der Duft allein bereits den Körper dazu auffordert, sich zu entspannen. Genießen Sie nun den heißen Daily Relax Tee in langsamen Schlucken und spüren Sie, wie sich die Wärme wohltuend im Körper ausbreitet. Versuchen Sie auch hier wieder, die einzelnen Geschmäcker wie Pfeffer, Zimt und Fenchel herauszuschmecken. Konzentrieren Sie sich ganz auf das wohlig entspannende Kribbeln im Körper.
Die Prozedur dauert in der Regel nur 15-20 Minuten, doch mag es sich für Sie wie eine Stunde Wellness-Urlaub anfühlen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Cassia-Zimt, Fenchel, Anis, Süßholz, Kakaoschalen, Petersilie, Orangenschalen, Zitronenmelisse, schwarzer Pfeffer, Pfefferminze, Lemon Verbene.
Mehr erfahren -
Geschmack: anregend, erfrischend, spritzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Forscher, Ärzte und überhaupt alle sind sich einig: Sport und Tee sind gesund. Falls man mal keine Zeit für ein wenig Ausdauerlauf oder die regelmäßige Sportroutine hat, so kann man immer noch einen köstlichen, anregenden Tee trinken, der den Kreislauf in Schwung bringt und auch noch hervorragend schmeckt.
Passend dazu haben wir diesen Kräutertee Fitness Tee genannt. Als Grundlage dient Rooibos, dem Ingwer, Koriander, Pfefferminze und einige weitere köstliche Zutaten beigemischt wurden. Das Ergebnis ist ein anregender und erfrischender Tee, der die Lebensgeister weckt und sich eindeutig von herkömmlichen Kräuterteemischungen abhebt.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Rooibos, Hagebutte, Koriander, Ingwer, Fenchel, Lemongras, Brennesselblätter, Pfefferminze, Lindenblüten, Zitronenmelisse, Lemon Verbene.
Mehr erfahren -
Geschmack: aufbauend, ausgewogen
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser Bio-Kräutertee bietet eine ausgewogene Mischung aromatischer und aufbauender Zutaten. Ingwer und Süßholz verleihen dem Tee eine süßlich-scharfe Note, während Pfefferminze, Melisse und ein Hauch Zitronengras wohlige Erfrischung bringen. Außerdem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Süßholz, Pfefferminze, Zitronengras, Zitronenmelisse, Ingwer.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, mild, lieblich
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Frisch gebackene Mütter und jene, die gerade ein Kind erwarten, belesen sich heutzutage ausgiebig darüber, wie Sie sich und ihrem Baby etwas Gutes tun können. Unweigerlich stößt man hierbei auf den Tipp, dass bestimmte Kräuter eine milchbildende Eigenschaft besitzen. Das ist äußerst praktisch, da sich viele Mütter generell Gedanken darum machen, ob das Baby durch die vorhandene Muttermilch ausreichend gesättigt wird. Diese Angst ist in den meisten Fällen zum Glück völlig unbegründet, aber warum nicht auf Nummer sicher gehen und einen wohlschmeckenden, gesunden und milchbildenden Kräutertee trinken?
Unser Stilltee ist genau das Richtige für Sie: Neben Fenchel, Anis und Kümmel, die jeweils für sich oder auch als Dreiergespann köstlich und milchbildend sind, haben wir noch Brennnessel als weitere milchbildende Zutat hinzugefügt. Abgerundet wird der Kräutertee mit frischen Orangenschalen, Lavendelblüten, Erdbeerblättern und Kamille, sowie ein wenig Zitronenmelisse. Das Ergebnis ist ein weicher, lieblicher und mild-fruchtiger Kräutertee, der bei der Milchbildung hilft und auch noch lecker ist. Und da der Tee hauptsächlich von stillenden Müttern getrunken wird, die das Getrunkene über die Muttermilch an die Kleinen weiterleiten, haben wir natürlich darauf geachtet, dass der Tee zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau bezogen wird.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Fenchel, Brennesselblätter, Erdbeerblätter, Lemon Verbene, Holunderblüte, Kamillenblüten, Zitronenmelisse, Kümmel, Orangenschalen, Lavendelblüten, Anis.
Mehr erfahren -
Geschmack: vanillig, vollmundig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Die Friesländer sind für Ihre kräftigen Schwarzteemischungen bekannt. Doch am Wochenende darf es auch mal etwas süßer sein.
Für diese Fälle haben wir diesen Bio-Schwarztee für Sie auf Lager. Es erwartet Sie eine kräftige und vollmundige Assam-Mischung mit einem Hauch Vanille. Dieser Tee ist pur oder nach friesischer Tradition mit Sahne und Kandiswürfeln ein absoluter Genuss.
Zutaten: Schwarzer Tee aus Indien¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, weich, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 80-90 °C (176-194 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Jasmintee ist eine aufregend frische und gesunde Sorte, die entsteht, wenn man grünen Tee oder Oolong Tee vor und während der Oxidation mit Jasminblüten vermischt, sodass diese ihr blumiges Aroma übertragen. Da grüner Tee und Oolong Tee eine unglaubliche Vielfalt aufweisen, überträgt sich diese auch auf die Jasmintees. Kein Jasmintee schmeckt gleich. Unser Ming Feng Hao ist ein äußerst weicher, vollmundiger Tee mit einer frisch blumigen Note, der dennoch seinen grünen Charakter bewahrt.
Für ein optimales Genusserlebnis empfehlen wir Ihnen, das Wasser nach dem Aufkochen kurz auf 80-90° C abkühlen zu lassen. Auf diese Weise setzt der Tee sein Aroma optimal frei und kann zudem auch mehrmals aufgegossen werden. Er gibt hierbei immer neue Geschmacksnuancen frei. Vielleicht schmeckt Ihnen ja der zweite Aufguss am besten? Finden Sie es heraus.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: wärmend, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (12-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 5-10 Minuten.
Advent, Advent, die Tasse brennt!
In der kalten Jahreszeit hilft eine heiße Tasse Tee wahre Wunder für das allgemeine Wohlbefinden. Welcher Tee wäre da besser geeignet als unser Rooibostee in Bio-Qualität?
Manchmal ist weniger mehr, denn neben köstlichem Rooibos als Grundlage, enthält der Tee lediglich fruchtige Orangenschalen, etwas Cassia-Zimt und Ingwerstückchen. Das Ergebnis ist ein Advent-Tee, der sich wie Weihnachten zum Trinken anfühlt. Angenehm würzig im Geschmack, verbreitet er eine wohltuende Wärme im gesamten Körper.
Genießen Sie eine kuschelige Auszeit, idealerweise mit frischem Gewürzspekulatius oder ihrem Lieblingsgebäck in einem bequemen Sessel.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Rooibos, Orangenschalen, Cassia-Zimt, Ingwer.
Mehr erfahren -
Geschmack: harmonisch, weich, mild
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (8-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Chun Mee ist ein chinesischer Begriff, der als "wertvolle Augenbraue" übersetzt werden kann. Das bezieht sich auf die geschwungene Form der gerollten Blätter, die eben an kleine Augenbrauen erinnern.
Unser Chun Mee ist ein Bio-Grüntee, der ziemlich genau so schmeckt, wie man sich einen guten grünen Tee vorstellt: mit heller Tasse, harmonisch und mild im Geschmack und weich im Mund. Kein Wunder, dass dieser Tee so gerne als Grundlage für abwechslungsreiche Teemischungen herangezogen wird.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, vollmundig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 5-7 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 2-4 Minuten.
Oolong-Tee ist ein sogenannter halbfermentierter Tee. Während grüner Tee unfermentiert belassen wird und schwarzer Tee zu mindestens 70% fermentiert sein muss, um als schwarzer Tee zu gelten, liegen Oolong Tees in der Mitte dieses Spektrums. Als solche vereinen sie die Vorzüge beider Sorten und sind daher eine eigene Klasse für sich, die man mal probiert haben sollte. Diese Sorte dient als hervorragender Einstieg dafür.
Hier bieten wir Ihnen einen Oolong-Tee aus China, der mit köstlichen Orangenschalen und Ringelblumen versetzt wurde. Das vollmundige Aroma des Tees wird mit der zarten Fruchtnote gekonnt aufgewertet. Doch nicht nur der fertige Aufguss weiß zu verführen – schon die Mischung im Sieb sieht ansprechend aus und das fruchtige Aroma weckt direkt beim Öffnen der Verpackung die Vorfreude auf den ersten Schluck. Zudem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten: Oolong aus China¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma, Ringelblumenblüten¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, süß, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Probieren Sie doch mal etwas Neues: Unser schwarzer Tee Apfel-Zimt ist eine köstliche Mischung aus chinesischem Schwarztee, fruchtigen Apfelstücken und köstlichem Cassia-Zimt. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die aufregende Mischung bietet Ihnen einen zarten und vollmundigen Tee mit einer angenehm fruchtigen Süße. Wer hätte gedacht, dass schwarzer Tee so vielseitig sein kann?
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Apfelstücke, Cassia-Zimt, schwarzer Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, fruchtig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Nach einem anstrengenden Tag wünscht man sich gerne abends einfach nur eine frische Tasse heißen Tees zur Entspannung. Unser Bio-zertifizierter Melissentee ist hier genau die richtige Wahl für Sie. Melisse enthält eine Menge frischer ätherischer Öle mit einer leichten Zitrusnote. Schon beim Aufgießen duftet es herrlich zitronig. Der Geschmack lässt Sie die Welt um Sie herum für einen kurzen Augenblick vergessen. Es gibt nur Sie und Ihre Tasse Tee. Melisse hat von Natur aus eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist und ist deshalb auch Bestandteil vieler Beruhigungstees. Lassen sie sich von unserem qualitativ hochwertigen losen Tee verwöhnen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus der Türkei.
Mehr erfahren -
Geschmack: ätherisch, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Salbei ist eines der ältesten bekannten Heilkräuter der Welt. Der botanische Name leitet sich vom lateinischen Wort "salvare" ab, welches mit "heilen" übersetzt wird. Aufgrund seiner hohen Konzentration an ätherischen Ölen ist es ein prima Kraut bei Mund- und Rachenentzündungen. Zudem gilt es als schweißhemmend und hilft beim Abstillen, da es den Milchfluss bremsen kann.
Darüber hinaus schmeckt unser Bio-Salbei angenehm würzig und ist nicht nur prima als Salbeitee zu genießen, sondern auch vielseitig in der Küche anwendbar.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Bosnien und Herzegowina.
Mehr erfahren -
Geschmack: leicht, mild, ätherisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Kamillentee ist seit jeher ein bekanntes Hausmittel. Die Kamille stammt von der gleichen Gattung wie die Teepflanze Camellia Sinensis. Genau wie die Teepflanze wurde die Kamille in Asien entdeckt. Inzwischen ist sie jedoch auch in Europa, Amerika und Australien natürlich vorkommend. Kamille wurde 2002 zur Heilpflanze des Jahres gekürt, denn sie ist für ihre entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften bekannt. Eine Tasse frisch aufgebrühter Kamillentee verströmt sofort wohltuende ätherische Öle, die auch gerne für Dampfbäder bei Erkältungen verwendet werden. Außerdem ist Kamillentee neben Fenchel-Anis-Kümmel das Hausmittel der Wahl bei Blähungen, Völlegefühl oder Magen-Darm-Beschwerden.
Unsere bio-zertifizierten Kamillenblüten stammen aus Deutschland. Die deutsche Kamille hat mit Abstand den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen. Das kommt Ihnen und der Umwelt zugute, da unsere Kamille nicht erst um die halbe Welt reisen muss.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Deutschland.
Mehr erfahren -
Geschmack: aromatisch, leicht
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Es ist an der Zeit, loszulassen und die Seele ein wenig baumeln zu lassen.
Dimmen Sie das Licht, lassen Sie ihr Mobiltelefon vor der Zimmertür und sagen Sie allen Familienmitgliedern, dass sie für die nächsten zwanzig Minuten nicht gestört werden möchten.
Schalten Sie angenehme und leise Hintergrundmusik ein. Gießen Sie sich eine heiße Tasse frischen Lavendelblütentee ein und ziehen Sie sich in ihr Zimmer zurück. Setzen Sie sich in die bequemste Sitzgelegenheit, die Sie haben und schließen Sie die Augen. Atmen Sie das frische ätherische Aroma der Lavendelblüten ein und spüren Sie, wie sich jede Faser ihres Körpers von der Nase aus zu entspannen beginnt. Warten Sie ein paar Minuten, bis der Tee trinkbar ist. Lassen Sie den ersten Schluck kurz den vollen Mund ausfüllen und bemerken Sie, wie die Wärme sich im Kopf ausbreitet. Verfolgen Sie Schluck für Schluck, wie die Wärme den Körper durchströmt, wie der Lavendel seine beruhigende Wirkung entfaltet, wie ihr Atem ruhiger und tiefer wird und sich ihre Stimmung langsam hebt.
Die ätherischen Stoffe des Lavendel sind für ihre beruhigende Wirkung bekannt und werden sowohl in der Aromatherapie, als auch der herkömmlichen Medizin gern bei Schlafstörungen, Panikattacken, Stress und Angstzuständen empfohlen. Im Volksmund wird Lavendel nicht umsonst auch Nervenkräutel genannt. Unser Lavendelblütentee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Italien.
Genießen Sie unseren Bio-Lavendelblütentee – weil Sie es sich Wert sind!
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Italien.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, vollmundig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Fencheltee gehört in jede gute Hausapotheke. Der wohlschmeckende Kräutertee ist beliebt bei jung und alt und passt auch wunderbar als Getränk zu vielen Gerichten. Fenchel ist für seine antibakterielle und schleimlösende Wirkung bekannt und wird daher häufig bei Erkältungsbeschwerden, sowie bei Magen-Darm-Problemen und Völlegefühl oder Blähungen verwendet. Vielfach wird der Tee auch als Babytee verkauft, um gegen diese unangenehmen Koliken und Blähungen anzugehen. Außerdem wird Fencheltee nachgesagt, die Milchproduktion bei stillenden Müttern anzuregen. Der Tee ist also ein absolutes Allroundtalent. Unser Fenchel stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
Ein Tipp für etwas Abwechslung: Wir haben die drei Zutaten Fenchel, Anis und Kümmel als reine Sorte auf Lager. Kaufen Sie sich doch einfach von jeder Sorte ein Paket und probieren Sie, ihre liebste Kombination daraus zu mischen. Vielleicht schmeckt ihnen der Tee mit zwei Löffeln Fenchel und jeweils einem Löffel Anis und Kümmel ja besser?
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Ägypten.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, leicht
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Zitronenstrauch ist Bestandteil vieler köstlicher Teemischungen. Die feine Zitrusnote entwickelt sich bei diesem Kraut erst nach der Blüte, weshalb es erst im Spätherbst geerntet wird. Pur ergibt Zitronenstrauch einen wohlschmeckenden, leicht fruchtigen Tee. In Kombination mit anderen Zutaten wird er häufig für seinen dezenten Zitrusgeschmack verwendet.
Wenn Sie schon puren Zitronenstrauch kaufen, können Sie ja zu Hause ein wenig experimentieren. Fügen Sie einfach anstelle eines Spritzers Zitrone einen halben Teelöffel Lemon Verbene einem aromatischen schwarzen oder grünen Tee hinzu. Berichten Sie uns gerne von Ihren Erfahrungen damit.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Bulgarien.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, weich, leicht
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Der erste Gedanke an Brennnesseln widmet sich zumeist dem buchstäblichen Brennen, welches durch unvorsichtigen Umgang damit verursacht wird. Sieht man jedoch davon ab und weiß das Kraut mit Handschuhen und langer Kleidung zu bearbeiten, wird man schnell erkennen, wie nutzbringend es für die Gesundheit sein kann. Frische Brennnesseln haben viele Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Kalium, sowie eine Menge Vitamin C und K. Sie sind außerdem reich an Flavonoiden, welche entzündungshemmend, krampflösend, harntreibend und antibakterielle Wirkungen auf den Körper haben.
Frischer Brennnesseltee hat einen Geschmack, der an eine Mischung aus Spinat und Nuss erinnert. Er ist leicht und mild und fühlt sich weich auf Zunge und Gaumen an. Wer mag, kann zur Abwechslung noch einen Spritzer Zitrone hinzufügen oder eine unserer zahlreichen Kräuterteemischungen mit Brennnessel als Zutat ausprobieren. Unser Brennnesseltee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Bulgarien.
Mehr erfahren -
Geschmack: aromatisch, herb, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Thymian ist ein äußerst aromatisches Kraut voller ätherischer Öle, Gerbstoffe und Flavonoide, welches schon seit jeher als Hausmittel bei Erkältungskrankheiten aller Art Anwendung findet.
Eine frisch aufgebrühte Tasse Thymiantee schmeckt angenehm herb und würzig und verbreitet sein köstliches Aroma im gesamten Raum. Unser Thymian stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Ägypten.
Lässt man Thymian zu lange auswachsen, wird der Geschmack zu herb. Wir achten bei unserem Thymian deshalb auf den optimalen Zeitpunkt. Dadurch ist unser Thymian nicht nur ideal als Zutat für Tee, sondern auch zum würzen von Speisen geeignet.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Ägypten.
Mehr erfahren -
Geschmack: kräftig, ätherisch, kräftig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Den meisten Teetrinkern ist Fenchel-Anis-Kümmel als Tee ein Begriff. Doch auch pur ist Anistee ein wahrer Genuss. Die leichte Süße, die ein wenig an Lakritz erinnert, gibt dem Tee einen ganz besonderen Geschmack. Wer es gerne noch süßer mag, mischt einfach ein paar Teelöffel Honig hinzu.
Man nimmt übrigens viel häufiger Anis zu sich, als man gemeinhin denkt. Gerade beim Kochen oder Backen wird gerne Anis verwendet. Anis ist auch Bestandteil vieler Weihnachtsleckereien und es gibt mehrere hochprozentige Getränke wie Raki oder Ouzo, die aus Anis hergestellt werden. Davon abgesehen ist Anis auch noch gesund und magenschonend, weshalb eine heiße Tasse Anistee wunderbar bei Blähungen oder Völlegefühl Verwendung findet.
Unser Anis stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und kann sowohl als Tee, als auch zum Würzen von Speisen verwendet werden.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus der Türkei.
Mehr erfahren -
Geschmack: entspannend, weich, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Lehnen Sie sich zurück und gönnen Sie sich einen Augenblick der Ruhe und Entspannung – mit unserem köstlichen Kräutertee Abendgenuss.
Die ätherische Mischung aus Pfefferminze und Rosenblütenblättern erfüllt den ganzen Raum. Die leichte Süße von Süßholzwurzel und Zimt, sowie weitere frische Zutaten wie Hagebutte und Hibiskus runden das geschmackliche Bild ab und bringen wieder frisches Leben in den Körper. Ein gesunder Genuss für Groß und Klein und der ideale Tee für einen entspannten Feierabend.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Hagebutte, Hibiskus, Süßholz, Pfefferminze, Rosenblüten, Zitronenmelisse, Lemon Verbene, Brombeerblätter, Cassia-Zimt.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, erfrischend, belebend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Lemongrass hat in den letzten Jahren immer mehr Einzug in unser Leben gehalten. Ob als Duftzusatz in Parfums, Cremes und Shampoos oder als leckere Zutat in Backwaren, Salaten oder exotischen Gerichten – der Strauch findet vielfältige Einsatzgebiete. Man vermutet den Ursprung des Lemongrass in Indien. Inzwischen findet man ihn jedoch in vielen Gebieten weltweit.
Wir haben für Sie frisch getrocknetes Lemongrass aus Ägypten im Sortiment. Die ätherischen Öle der Pflanze verströmen einen angenehmen und belebenden Zitrusduft, der sich auch als spritziger Geschmack im Mund ausbreitet. Der Tee ist pur ein erfrischend fruchtiger Genuss.
Wir möchten Ihnen jedoch noch einen Tipp mit auf den Weg geben: Wenn Sie gerne Tee mit einem Spritzer Zitrone genießen, geben Sie doch stattdessen einfach einen Löffel Lemongrass hinzu und lassen Sie sich überraschen, wie gut das schmeckt.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Ägypten.
Mehr erfahren -
Geschmack: minzig, mild, harmonisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Frische Pfefferminze ist nicht nur eine köstliche Zutat für viele Cocktails oder eine köstliche Beilage für gemischte Salate, sondern auch eine äußerst beliebte Teesorte. Pfefferminze ist reich an ätherischen Ölen, welche die Atemwege befreien und Körper und Seele entspannen lassen. Schon beim Öffnen der Verpackung kitzelt die frische Minze all ihre Sinne. Den heißen Aufguss möchte man am liebsten kaum abwarten.
Abhängig von der Erntezeit ändert sich übrigens der Geschmack von Pfefferminze ein wenig. Erntet man sie vor der Blüte, ist der Geschmack mild und etwas blumiger, während nach der Blüte der volle Minzgeschmack zur Geltung kommt. Wir haben uns diesen Umstand zunutze gemacht und beide Ernten miteinander vermischt. So erhalten Sie einen milden und dennoch hochätherischen Tee in Bio-Qualität von uns.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Ägypten.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, würzig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3 Minuten.
Der Assam Malty FTGFOP ist ein schwarzer Tee erster Güte. Bei der Ernte werden nur die besten, ungebrochenen Blätter und Blattspitzen ausgewählt und sorgfältig und schonend fermentiert. Heraus kommt ein würziger, vollmundiger schwarzer Tee mit einem angenehm malzigen Charakter. Das Aroma des frisch aufgebrühten Tees steigert die Vorfreude auf den ersten Schluck.
Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie unseren Assam Malty FTGFOP aus kontrolliert biologischem Anbau in Indien.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, weich, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Frisch gebackene Eltern haben vor allem zwei Fragen, die sie durchgängig beschäftigen: Wie bekommen wir genügend Schlaf? Und wie können wir dem Kind bei seinen Blähungen / Koliken helfen? Während es zur ersten Frage genauso viele Antworten wie Elternratgeber-Seiten im Internet gibt, sind sich doch die meisten Menschen bei der zweiten Frage einig: Tee hilft. Fencheltee oder der Klassiker aus Fenchel, Anis und Kümmel sind hier die Favoriten, da diese Zutaten bekanntermaßen bei Blähungen Linderung verschaffen.
Wir gehen noch einen Schritt weiter und haben für Sie einen Bio-zertifizierten Kräutertee kreiert, der sowohl Mutter, als auch Kind gut schmeckt und bei Koliken helfen kann. Anis und Fenchel sind nicht nur gut gegen Blähungen, sondern sollen außerdem milchbildend wirken – eine weitere Sorge vieler Mütter, die gerne voll stillen möchten, aber Zweifel haben, ob sie genügend Milch produzieren. Süßholz, Ananas- und Papayastücke sorgen für eine angenehme Süße, die Mutter und Kind gleichermaßen schmeckt. Insgesamt ist der Tee mild, weich und sehr bekömmlich.
Zutaten: Süßholz¹, Anis¹, Fenchel¹, Cassia-Zimt¹, Zitronenschalen¹, natürliches Aroma, Gezuckerte Ananasstücke, gezuckerte Papayastücke. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: kräftig, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Schwarzer Tee kann so vielfältig sein. Unser Ceylon Highgrown ist ein aufregend würziger Schwarztee aus dem Hochland Sri Lankas. Die unter Kennern bekannte Teeplantage Storefield produziert diesen hochwertigen Klassiker. Ceylon-Tee ist aufgrund des kräftigen Geschmacks häufig Hauptbestandteil englischer Teemischungen. Für den Ceylon Highgrown werden nur ungebrochene junge Blätter für den Tee verwendet. Außerdem stammt der Tee aus kontrolliert biologischem Anbau.
Ein Tipp: Schwarze Tees aus Ceylon und Darjeeling, sowie eigentlich jeder Tee, schmecken mit gefiltertem Wasser besser. Der Tee wird dadurch weicher und der Geschmack etwas vollmundiger.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Sri Lanka.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, kräftig, süß
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Teeliebhaber wissen einen guten Tee zu jeder Jahres- und Tageszeit zu schätzen, doch gerade im Winter zieht es auch viele andere Menschen zu einer gemütlichen, heißen Tasse Tee zum Aufwärmen nach einem kalten Winterspaziergang. Unser Bio-zertifizierter Kräutertee Winterpunsch ist hierfür die perfekte Wahl. Eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus Pfefferminze, Cassia-Zimt, Süßholz, Nelken, Ingwer und Orangenschalen verleiht diesem Tee den Duft eines köstlichen Weihnachtstellers. Der Geschmack passt dank Nelken und Zimt, die auch in vielen Weihnachtsleckereien verarbeitet sind, ebenfalls wunderbar in diese Jahreszeit. Und obwohl dieser Tee »Punsch« heißt, kommt er ganz ohne Alkohol aus.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Pfefferminze, Cassia-Zimt, Süßholz, Nelken, Ingwer, Orangenschalen.
Mehr erfahren -
Geschmack: kräftig, würzig, hocharomatisch
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (8-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° C (158 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Gedörrt, gedämpft, gerollt und dann getrocknet: So entsteht der Schießpulvertee.
Durch das Rollen sind die Blätter weniger anfällig für Beschädigung und Bruchschäden und das Aroma wird besser bewahrt. Das seidig schimmernde Blatt hat einen sehr hohen Anteil an ätherischen Ölen. Der Tee selbst schmeckt angenehm kräftig und würzig, wobei jeder weitere Aufguss weitere Geschmacksnuancen zutage fördert.
In dieser Form fand der grüne Tee seinen langen Weg aus China in die Länder Nordwestafrikas, um dort zum typischen Bestandteil des traditionellen maghrebinischen Minztees zu werden. Dieser besteht aus grünem Tee, Nana Minze und viel Zucker. Die authentische Mischung dieses Tees haben wir für Sie ebenfalls auf Lager – der grüne Tee Le Touareg. Sie müssen lediglich den Zucker hinzufügen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, zart, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Frischer Bio-Hanf aus Deutschland, gepaart mit biologisch angebautem Pai Mu Tan aus China. Zwei zarte, aromatische Kräuter, die aufeinandertreffen, um einen lieblichen, weichen Tee zu kreieren. Die milden Aromen harmonieren ausgesprochen gut miteinander.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Hanf aus Deutschland, Pai Mu Tan aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch, fruchtig, herb
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Frische getrocknetes Zitronengras aus Afrika bildet die Grundlage für diesen köstlichen Bio-Früchtetee. Türkischer Apfel und Hibiskus sorgen für eine ansprechende Präsentation im Sieb und geben dem Tee ein fruchtig-herbes Aroma. Zudem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Ob heiß aufgegossen oder eisgekühlt – dieser Früchtetee ist ein Genuss.
Zutaten: Apfelstücke¹, Lemongras¹, Hibiskus¹, Zitronengranulat¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch, würzig, mild
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Unsere beliebte Kashmir-Mischung aus Cassia-Zimt, Ingwer, Orangenschalen, Nelken und natürlichem Aroma, gepaart mit belebendem Chun Mee aus China und würzigem Hanf aus Deutschland – eine Kreation, die ihresgleichen sucht.
Alle Zutaten für diesen mild-würzigen, frischen Kräutertee stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten: Grüner Tee aus China¹, Hanf aus Deutschland¹, Cassia-Zimt¹, Ingwer¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma, Nelken¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, kräftig, ergiebig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Grahamsland, benannt nach seinem ursprünglichen Besitzer Mr. Graham, ist ein Teegarten in Nilgiri im Süden Indiens. Der von dort stammende Bio-Schwarztee ist für seine dunkle Tasse und seinen kräftig-würzigen Körper bekannt. Diese Sorte wird gerne für besonders starke Teemischungen verwendet. Wir bieten sie Ihnen jedoch auch pur an.
Da dieser schwarze Tee besonders ergiebig ist, empfehlen wir, ihn unter zwei Minuten ziehen zu lassen. Dafür lässt er sich problemlos mehrfach aufgießen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: leicht, zart, herb-frisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Chun Mee gehört zu den populärsten grünen Tees aus China. Der Tee ist für seine leicht gebogenen und gerollten Blätter bekannt, die ein wenig an hochgezogene Augenbrauen erinnern. Der Name Chun Mee bedeutet übersetzt buchstäblich „wertvolle Augenbraue“.
Der Wert dieser Augenbrauen zeigt sich vor allem im Geschmack. Es erwartet Sie ein leichter, zarter Tee mit einem herb-frischen Aroma, welches sich sanft im Körper ausbreitet und Ihre Energiereserven auffüllt.
Der frisch-herbe Geschmack lässt sich übrigens noch steigern, indem Sie einfach etwas mehr Tee (12-15g) verwenden. Beachten Sie aber, das Wasser nach dem Aufkochen erst auf ca. 70°C abkühlen zu lassen, um die zarten Blätter nicht zu verbrennen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, würzig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Hanf unterliegt in Europa strengen Anbau- und Nutzungsrichtlinien. Hanf, der für den Konsum verwendet wird, darf hierzulande nur weniger als 0,2% THC enthalten, um sicherzustellen, dass keine psychoaktive Stimulation stattfinden kann.
Glücklicherweise bedeutet das gleichzeitig auch, dass der Anbau nur nach den streng kontrollierten Anforderungen für Bioprodukte erfolgt. Unser Hanftee ist also immer Bio. Sie erhalten den vollen charakteristischen Geschmack, ganz ohne THC.
Falls Sie etwas Abwechslung mögen, haben wir hier für Sie unseren köstlichen Hanf Chai im Angebot. Der Tee kombiniert Hanf mit frischem Cassia-Zimt, Süßholz, Ingwer, schwarzem Pfeffer und Nelke, um ihnen eine aufregend würzige Mischung zu präsentieren.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Cassia-Zimt, Süßholz, Ingwer, Hanf aus Deutschland, schwarzer Pfeffer, Nelken.
Mehr erfahren -
Geschmack: schokoladig, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 5 Minuten.
Masala ist eine indische Gewürzmischung, bestehend aus ZImt, Ingwer, Nelken, schwarzem Pfeffer und Kardamom. Diese wird dort üblicherweise mit schwarzem Tee und viel Milch und Zucker als Masala Chai getrunken. Die Masala-Mischung schmeckt jedoch auch pur hervorragend und hat sich weltweit unter der Bezeichnung "Chai" einen Namen gemacht.
Wir haben für Sie eine besondere Köstlichkeit kreiert. Der gewohnt würzigen Masala-Formel haben wir eine großzügige Portion Kakaoschalen hinzugefügt. Heraus kommt ein köstliches Heißgetränk mit ausgeprägt schokoladiger Note. Schmeckt fast wie würziger Kakao.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kakaoschalen, Cassia-Zimt, Ingwer, Kardamom, schwarzer Pfeffer, Nelken.
Mehr erfahren -
Geschmack: leicht, mild, harmonisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser Kräutertee ist speziell entwickelt worden, um für Kinder lecker und verträglich zu sein. Auch die kleinsten Familienmitglieder möchten hin und wieder etwas anderes im Glas als Wasser oder Saft. Da kommt ein warmer, köstlicher und gesunder Tee gerade recht.
Die harmonische Mischung aus Fenchel, Anis und Kamillenblüten ist leicht und mild im Geschmack und gleichzeitig wohltuend für den Magen. Die drei Zutaten sind ein bekanntes Hausmittel gegen Blähungen und Völlegefühl und können auch Linderung bei einem kratzigen Hals verschaffen. Süßholz gibt dem Kräutertee eine süße Note, während Lemongras einen fruchtigen Spritzer hinzufügt. Und da der Tee für Kinder gedacht ist, haben wir bei der Zusammenstellung darauf geachtet, dass alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Fenchel, Lemongras, Anis, Kamillenblüten, Süßholz.
Mehr erfahren -
Geschmack: lieblich, mild, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Kunst liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Im Falle der Teekunst reicht diese Definition jedoch nicht aus. Guter Tee spricht das Auge gleichermaßen an wie den Geruchs- und Geschmackssinn und lässt uns für einen kurzen Augenblick den Alltag um uns herum vergessen.
Wir haben hier für Sie ein hocharomatisches Teekunstwerk – unsere Acht Kostbarkeiten! Eine Auswahl aus perfekt aufeinander abgestimmten grünen und schwarzen Tees aus China, wertvoll veredelt mit Jasmin- und Rosenblüten, alles aus kontrolliert biologischem Anbau, ergeben ein einmaliges Geschmackserlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden.
Lassen Sie sich für einen Moment vom lieblichen und milden Charakter der Acht Kostbarkeiten entführen – weg vom Alltag, hin ins Reich der Sinne.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Jasmintee, schwarzer Tee aus China, Rosenblüten.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, blumig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Als Grundlage dient ein langblättriger grüner Tee aus China, dem wir sorgfältig abgestimmt mit Cassia-Zimt, Ingwer, Orangenschalen und Nelken verfeinert haben. Köstliche natürliche Aromen runden das zart blumige Geschmackserlebnis ab und lassen Sie noch lange von diesem Tee schwärmen.
Lassen Sie sich von unserem Grünen Zauber in seinen Bann ziehen.
Zutaten: Grüner Tee aus China¹, Cassia-Zimt¹, Ingwer¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma, Nelken¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, lieblich, mild
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Manchmal reichen schon kleine Details aus, um ein komplett neues Geschmackserlebnis zu erschaffen.
Nehmen wir zum Beispiel den hier vorliegenden Tee. Ein lieblicher, milder grüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau in China, dem ein hauchzartes natürliches Vanillearoma hinzugefügt wurde. Das Ergebnis ist ein betörender Bio-Grüntee, der anregend und erfrischend zugleich schmeckt. Ein Genuss vom ersten bis zum letzten Schluck.
Zutaten: Grüner Tee aus China¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: ergiebig, vollmundig, bekömmlich
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Am südöstlichen Ende von Sri Lanka liegt die Provinz Uva. Diese gehört zu den drei Gebieten mit dem qualitativ hochwertigsten Ceylon-Tee. Aus dessen Hochland stammt dieser unvergessliche Tee. Aufgrund der hervorragenden Witterungsbedingungen und der frischen jungen Knospen, die für den Tee verwendet werden, ist dieser leicht bekömmlich und weniger kräftig im Geschmack. Dennoch hat er einen vollen Geschmack und ist äußerst ergiebig.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Sri Lanka.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, kräftig, klassisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 5 Minuten.
Vor einigen Jahren erschien im Westen quasi über Nacht der Chai Tee. Seinen Ursprung hat dieser beliebte Gewürztee in Indien. Man nimmt an, dass er als Teil der ayurvedischen Heilkunst verwendet wurde. In Indien wird er traditionell mit viel Milch und Zucker getrunken.
Unser köstlicher schwarzer Tee Chai Classic ist mit dieser Tradition im Sinn entwickelt worden. Als Grundlage dient hier schwarzer Tee aus Indien. Dieser ist schön kräftig im Geschmack und wird durch Cassia-Zimt, schwarzen Pfeffer, Ingwer, Orangenschalen und Nelken herrlich würzig. Er schmeckt genau, wie man es erwartet – wie ein klassischer Chai Tee. Zudem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Ob Sie den Tee pur probieren möchten oder lieber auf traditionelle Weise mit Milch und Zucker – genießen werden Sie ihn auf jeden Fall.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Cassia-Zimt, Schwarzer Tee aus Indien, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Orangenschalen, Nelken.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, rund, süß
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 5-7 Minuten.
Als Chai bezeichnet man allgemein eine Gewürzmischung aus Ingwer, Pfeffer, Nelken, Süßholz und Cassia-Zimt. Sie stammt ursprünglich aus Indien und man vermutet ihren Ursprung in der ayurvedischen Lehre. Im Ursprungsland wird Chai mit schwarzem Tee als Grundlage und mit viel Milch getrunken.
Wir haben uns die Freiheit genommen und für diesen Kräutertee den schwarzen Tee komplett weggelassen. Die aromatische Gewürzmischung ist mit Anis und Fenchel angereichert, um ihm einen süßeren, runderen Geschmack zu verleihen. Das Ergebnis ist eine aufregende, vollmundige Geschmackserfahrung.
Zutaten: Anis¹, Fenchel¹, Süßholz¹, schwarzer Pfeffer¹, Cassia-Zimt¹, Ingwer¹, Nelken¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, zart, lieblich
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Honigbusch ist ein Verwandter des beliebten Rooibos. Beide Sorten wachsen wild in Südafrika. Rooibos wächst jedoch eher in der Steppe, während Honigbusch eher in den grünen Gebirgslagen des Landes gedeiht.
Honigbusch und Rooibos sind von Natur aus koffeinfrei. Die Besonderheit, die Honigbusch seinen Namen verleiht ist, dass der Busch in voller gelber Blüte köstlich nach Honig duftet. Dieses Aroma überträgt sich auch auf den Tee, der einen zarten, milden Geschmack mit lieblichem Charakter aufweist. Der pure Honigbusch Tee schmeckt sowohl heiß, als auch eisgekühlt. Als Eistee mischt er sich auch hervorragend mit Fruchtsäften. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Südafrika.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, intensiv, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
In Beeren-Mischung steckt drin, was drauf steht.
Köstliche Holunderbeeren, aromatische Hagebutte, leckerer Hibiskus und rote Beete machen aus diesem Tee eine intensive, fruchtige und vollmundige Geschmacksmischung. Die saftig-rote Färbung und die großen dunklen Stückchen verleihen dem Tee auch im Glas oder der Tasse ein angenehmes Aussehen. Das fruchtige Aroma lässt Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen, bis Sie endlich den ersten Schluck trinken können.
Die Beeren-Mischung hat noch einen weiteren Vorteil: Sie können die Zutaten bequem in der Kanne lassen. Der Tee zieht nicht großartig nach, sondern wird lediglich etwas dunkler mit der Zeit.
Zutaten: Hibiskus¹, Hagebutte¹, Holunderbeeren¹, Aroma, rote Beete¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, zart, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Weich, würzig, zart – das beschreibt diesen Früchtetee wohl am besten. Diese exzellente Mischung aus würzigen Zutaten wie Cassia-Zimt und Nelken, gepaart mit fruchtigen Elementen wie Orangenschalen und Apfelstückchen ergibt eine rundum angenehme Geschmackserfahrung. Zudem stammen sämtliche Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten: Apfelstücke¹, Hibiskus¹, Hagebutte¹, Cassia-Zimt¹, Kakaoschalen¹, Anis¹, natürliches Aroma, Orangenschalen¹, Nelken¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: leicht, mild, blumig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (8-10g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Für die Qualität eines Tees sind nicht nur das Anbaugebiet und die verwendete Teepflanzenart zuständig, sondern auch die Erntezeit. So gibt es zwischen der ersten Ernte (im englischen First Flush) die üblicherweise Mitte März bis Anfang April stattfindet, und der zweiten Ernte im Juni, den sogenannten Inbetween.
Als Inbetween wird also eine Zwischenernte bezeichnet. Das findet jedoch hauptsächlich auf Darjeeling Tees Anwendung. Unser Darjeeling Seeyok Inbetween FTGFOP1 wird im Frühling geerntet, wo es in diesem Gebiet zu verstärkten Regenfällen kommt. Dadurch wächst der Tee schneller, was ihn geschmacklich etwas leichter und milder macht, als Tee aus den Haupterntezeiten.
Während Inbetween üblicherweise für Teemischungen verwendet wird, möchten wir Ihnen jedoch das mild-blumige Aroma nicht vorenthalten. Dieser Tee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Zudem steht die Bezeichnung FTGFOP1 für eine der höchsten Blattgrade. Hier werden nur die feinsten Knospen und jüngsten Blätter verarbeitet.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, rund, harmonisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Kommen Sie mit uns auf eine Reise nach Südafrika, bequem von zu Hause aus.
Unser harmonischer Bio-Kräutertee enthält eine Vielzahl der wohlschmeckenden Kostbarkeiten Südafrikas. Die kräftige Mittagssonne am Äquator, der feste Boden und regelmäßige Regenfälle sind ideale Voraussetzungen für ein intensives Aroma. Neben Zitronengras, Hibiskus und Süßholz, dürfen auch Limette, Kamille, Fenchel und Anis nicht fehlen – und was wäre ein südafrikanischer Tee ohne Rooibos? Lassen Sie sich vom weichen und abgerundeten Charakter des mild-würzigen Tees verwöhnen. Lehnen Sie sich zurück, schauen Sie sich eine Dokumentation über das Land an und stellen Sie sich vor, durch die Savanne zu streifen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Zitronengras, Fenchel, Hibiskus, Rooibos, Anis, Ingwer, Süßholz, Kamillenblüten, Zitronengranulat, Rosenblüten, Ringelblumenblüten.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, hocharomatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Der indische Bezirk Darjeeling hat seit jeher den Anspruch für sich erhoben, den qualitativ hochwertigsten Tee der Welt zu produzieren. Darjeeling Tee gehört zu den exquisitesten Sorten auf dem Markt und unser Darjeeling Seeyok SFTGFOP1 gehört ganz an die Spitze.
Der schwarze Tee aus der Seeyok Teeplantage ist von höchster Erlesenheit. Der Blattgrad SFTGFOP1 ist die höchste Qualitätsstufe des verarbeiteten Tees und bietet Ihnen einen hocharomatischen, vollmundigen Geschmack, der seinesgleichen sucht. Obendrein ist dieser Tee Bio-zertifiziert.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, weich, rund
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wenn's mal etwas mehr Koffein sein darf, greift der geneigte Grüntee-Freund zu einem Sencha. Das ist ein japanischer Alltagstee, der üblicherweise aus der ersten Ernte des Jahres stammt und deshalb über besonders viel Koffein verfügt. Unser Shimizu ist ein köstlicher Bio-Sencha, dessen zarter und weicher Heu-Geschmack Ihren Gaumen entzücken wird.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus Japan.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, fein, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Dieser grüne Tee ist eine echte Rarität. Aus Afrika kommen üblicherweise nur schwarze Tees. Doch dieser Bio-Grüntee stammt aus Tanzania an der ostafrikanischen Küste. Aufgrund der gebrochenen Blätter ist der Tee äußerst ergiebig. Geschmacklich erwartet Sie ein typischer grüner Tee: mild und fein würzig im Geschmack.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus Tansania.
Mehr erfahren -
Geschmack: erfrischend, belebend
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Wenn's mal etwas spritziger sein darf, ist das hier genau der richtige Tee für Sie. Frischer Bio-Rooibostee, von Natur aus ohne Koffein und mit einem Hauch Vanillearoma, gepaart mir frischem Lemongras, Orangenschalen und Zitrone. Ein herrlich erfrischender Zitrusgeschmack, der heiß oder kalt genossen werden kann. Eisgekühlt empfiehlt sich hierzu auch etwas frische Minze, für ein wohlschmeckendes erfrischendes Sommergetränk.
Zutaten: Rooibos¹, Lemongras¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma, Zitrone¹, Zitronenschalen¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild, vollmundig, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser Bio-Kräutertee ist speziell für einen sanften Start in den Tag entwickelt worden. Liebliche, weiche Kräuter wie Rosmarin und Fenchel, gepaart mit anregender Brennnessel und Pfefferminze, abgerundet durch etwas Rooibos, Himbeerblätter und Lemongras. Eine äußerst aromatische, milde und vollmundige Mischung, die sehr bekömmlich für den Magen ist und das letzte bisschen Schlaf aus dem Körper vertreibt – ganz ohne Koffein.
Zutaten: Pfefferminze¹, Hagebutte¹, Rooibos¹, Brennesselblätter¹, Himbeerblätter¹, Lemongras¹, Fenchel¹, Rosmarin¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: entspannend, weich, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Gönnen Sie sich die Auszeit, die Sie verdient haben!
Unser frischer Kräutertee ist die perfekte Mischung zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag. Die wohltuenden Kräuter wie Pfefferminze, Spitzwegerich, Lavendel, Salbei und Zitronenmelisse wurden optimal darauf abgestimmt, ein entspannendes Gefühl zu bieten, während sich der weiche und volle Geschmack genauso wie die wohlige Wärme langsam im Körper ausbreitet.
Einfach aufgießen, abschalten und genießen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Pfefferminze, Spitzwegerich, Lavendelblüten, Brennesselblätter, Salbei, Zitronenmelisse, Lemon Verbene.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, kräftig, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser Früchtetee ist eine geschmackliche Bereicherung. Fruchtige Apfelstückchen treffen auf kräftige Hagebutte und vollmundigen Hibiskus. Abgerundet mit feinsten natürlichen Aromen erhalten Sie hier eine köstliche Früchtetee-Mischung, die groß und klein gleichermaßen begeistert.
Zutaten: Apfelstücke¹, Hagebutte¹, Hibiskus¹, Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch, würzig, fruchtig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Wer sich heutzutage mal ein wenig in den Supermärkten umschaut, findet ganze Regalbretter voll mit den unterschiedlichsten Teemarken, die alle eine von zwei Sorten bevorzugt präsentieren: Ingwer-Zitrone oder Ingwer-Orange. Oftmals enthalten diese Tees jedoch statt der angepriesenen Zutaten höchstens etwas Zitrus- oder Orangen-Aroma, speziell wenn es sich um Beuteltees handelt.
Darum haben wir kurz nachgedacht und kamen zu dem Schluss, Ihnen einen losen Tee zu präsentieren, der Ihnen den puren und unverfälschten Geschmack dieser Zutaten bietet. Für diesen Tee haben wir bewusst auf Aromen verzichtet und alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau bezogen.
Herausgekommen ist ein aufregend fruchtiger Kräutertee aus Ingwer, Zitronengras und Orangenschalen. Der Ingwer verschafft dem Tee die nötige Würze, das Zitronengras gibt eine frische Note und die Orangenschalen sorgen für ein fruchtiges Aroma.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Lemongras, Ingwer, Orangenschalen.
Mehr erfahren -
Geschmack: feinherb, fruchtig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Rooibostee ist für seinen vollmundigen Geschmack mit einer feinen Vanillenote bekannt. Orange kennt man wegen des bittersüßen Fruchtgeschmacks. Zusammen ergeben diese beiden Komponenten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, welches Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der feinherbe Rooibos Orange wärmt den Körper von Innen und hinterlässt dabei ein köstliches Orangenaroma in der Luft.
Zutaten: Rooibos¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, fein, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Wer hat eigentlich behauptet, dass ein Earl Grey immer ein schwarzer Tee sein muss? Während der ursprüngliche Earl Grey Tee ausschließlich mit schwarzem Tee aus China zubereitet wurde, haben wir für Sie eine viel größere Auswahl, so wie beispielsweise diesen hervorragenden Earl Grey Rooibos. Als Grundlage nehmen wir unseren köstlichen Rooibos-Tee aus kontrolliert biologischem Anbau und geben unsere bewährte Earl Grey Aroma-Mischung hinzu. Diese enthält mindestens 90% Bergamotte-Öl und ist fein abgestimmt mit natürlichem Mandarinen- und Zitronenaroma.
Es erwartet Sie der köstliche Geschmack eines Earl Grey, jedoch ohne die aufputschende Wirkung eines schwarzen Tees und mit einem weicheren Geschmack dank Rooibos. Dadurch ist diese Variante auch hervorragend für schwangere oder stillende Frauen und Kinder geeignet.
Zutaten: Rooibos¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, frisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wer grünen Tee liebt, kommt um einen guten Sencha einfach nicht herum. Sencha bedeutet soviel wie gedämpfter Tee, was sich auf die Verarbeitungsmethode bezieht. Es bezeichnet einen Alltagstee mit hohem Koffeingehalt, der einen markanten und doch recht milden, vollmundigen Geschmack aufweist.
Unser Bio-zertifizierter Sencha wird aus China bezogen und ist für sich alleine bereits ein Genuss, den man probiert haben sollte. Wer es gerne etwas fruchtiger mag, ist mit diesem Sencha Orange mehr als gut beraten. Dem klassischen Sencha werden Orangenschalen und Ringelblume beigemischt, was den Tee sowohl visuell aufbereitet, als auch geschmacklich mit einer feinen Orangennote aufwertet.
Zutaten: Grüner Tee aus China¹, Orangenschalen¹, Ringelblumenblüten¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fein, zart, intensiv
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Loong Tseng ist die Bezeichnung für eine spezielle Sorte grünen Tees aus China. Diese unterscheidet sich vor allem dadurch, dass die Blätter nicht wie üblich gerollt werden, sondern schonend gefaltet und gepresst. Ein Blick in das Sieb genügt, um den Loong Tseng von allen anderen Sorten zu unterscheiden. Unser Bio-zertifizierter Ding Gu Da Fang ist ein echter Loong Tseng, der zudem geschmacklich noch etwas intensiver und gleichzeitig zarter ist als andere Varianten. In jedem Fall ist dieser grüne Tee ein absoluter Hochgenuss.
Wie bei allen guten grünen Tees sollten Sie das kochende Wasser vorher auf ca. 70°C abkühlen lassen, um die zarten Blätter nicht zu verbrennen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: belebend, erfrischend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Dieser Bio-Grüntee ist die perfekte Mischung für einen frischen, wachen Start in den Tag.
Als Grundlage dient ein koffeinreicher Sencha aus China, der mit belebendem roten Pfeffer und erfrischenden Zitronen- und Orangenschalen bestückt wird, um auch die letzte Müdigkeit aus dem Körper zu vertreiben.
Zutaten: Grüner Sencha aus China¹, natürliches Aroma, roter Pfeffer¹, Erdbeerstücke¹, Zitronenschalen¹, Orangenschalen¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, mild, leicht
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Der Hanfanbau in Europa unterliegt strengsten Richtlinien. So muss Hanf beispielsweise nach strengen Bio-Vorgaben angebaut werden. Die zugelassenen Saaten dürfen außerdem nicht mehr als 0,2% THC enthalten, um das berüchtigte High zu verhindern.
Unser Bio-Hanf wird in Deutschland angebaut und verarbeitet. Es erwartet Sie der typisch milde, weiche Geschmack, ohne lästige, bewusstseinsverändernde Auswirkungen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Deutschland.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, würzig, wärmend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Ingwer-Orange ist eine köstliche Teemischung. Um dem fruchtig-würzigen Geschmack eine zusätzliche Note zu verleihen, haben wir die Mischung kurzerhand mit schwarzem Tee verstärkt. Das Ergebnis lässt sich sehen – und schmecken.
Der schwarze Tee stammt in diesem Fall aus Indien und ist eine würzige, wärmende Mischung. Ingwer und Orange geben dem Tee das bekannte und beliebte Aroma. Zudem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten: Schwarzer Tee aus Indien¹, Ingwer¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, süß, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wenn Sie zu denjenigen Teegenießern gehören, die gerne auch mal einen kräftigeren schwarzen Tee zu schätzen wissen, dann möchten wir Ihnen hiermit eine Empfehlung aussprechen: probieren Sie unseren schwarzen Tee Vanille.
Als Grundlage dienen köstliche und intensive schwarze Tees aus Assam und Nilgiri, die ideal aufeinander abgestimmt wurden, um ein vollmundiges Teeerlebnis zu bieten. Hinzu kommt ein feines, süßliches Vanille-Aroma, welches einerseits im Kontrast zur dunklen schwere des Tees liegt, andererseits aber auch komplementär funktioniert. Außerdem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten: Schwarzer Tee aus Assam und Nilgiri¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, erfrischend, herb
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wir packen zusammen, was zusammengehört. Viele Menschen genießen ihren schwarzen Tee ohnehin mit einem Spritzer Zitrone, also warum nicht direkt mit Zitrone anbieten?
Als Grundlage für diesen hervorragenden Tee haben wir eine herbe Schwarztee-Mischung aus Indien und Afrika. Diesem Bio-zertifizierten Tee mischen wir Zitronenschale und feinste Aromen bei, um eine fruchtige und gleichzeitig herbe Geschmackskombination zu kreieren. Das Ergebnis ist ein erfrischend kräftiger schwarzer Tee höchster Qualität.
Zutaten: Schwarzer Tee aus Afrika und Indien¹, Zitronenschalen¹, Zitronengranulat¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, fein, intensiv
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Gerade in Deutschland erfreut sich Earl Grey Tee großer Beliebtheit. Deshalb darf der Klassiker unter den Tees natürlich auch bei uns nicht im Sortiment fehlen.
Unser Earl Grey Classic bietet Ihnen den unverfälschten Genuss eines intensiven, schwarzen Tees in Verbindung mit dem köstlichem Zitrusaroma, welches diese Sorte so einzigartig macht. Der Schwarztee stammt in diesem Fall aus Assam und Nilgiri und ist eine ausgewogene Mischung, welche die sorgfältig abgestimmten Aromen (mindestens 90% pures Bergamotte-Öl, etwas Mandarine und Zitrone) wunderbar komplementieren.
Zutaten: Schwarzer Tee aus Assam und Nilgiri¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, vanillig, süß
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Was ist rotbraun und schmeckt leicht nach Vanille? Richtig, Rooibos-Tee.
Das köstliche Getränk aus dem Herzen von Afrika hat es in Windeseile geschafft, die Welt zu erobern und sich einen festen Platz in den Tee-Regalen aller Händler verdient. Speziell in der Kombination Rooibos-Vanille hat dieser Tee eine immense Beliebtheit erlangt.
Die natürliche, dem Rooibos eigene Vanillenote wird durch die Zugabe von natürlichem Vanille-Aroma noch etwas besser zur Geltung gebracht. Alle Zutaten für diesen Tee stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Genießen Sie Rooibos-Tee, so wie er sein soll.
Zutaten: Rooibos¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, beerig, säurearm
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Ein Problem vieler Früchtetees ist leider, dass sie aufgrund der Fruchtsäuren auch zu einem erhöhten Säuregehalt neigen und für manche Genießer einfach zu bitter sind. Dies lässt sich zwar mit geringen Ziehzeiten und weichem Wasser abmildern, doch warum nicht gleich einen säurearmen Tee trinken?
Unser bio-zertifizierter Früchtetee Holunder-Vanille besticht durch seine säurearme, leichte Süße und seinen beerigen Geschmack, der durch natürliches Vanillearoma abgerundet wird.
Zutaten: Apfelstücke¹, Hagebutte¹, Holunderbeeren¹, Holunderblüte¹, Hibiskus¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, würzig, säurearm
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wie Sie den ersten Schluck eines angenehm heißen Tees zu sich nehmen. Bekommen Sie das Gefühl, wie der Tee sich langsam im Innern des Körpers ausbreitet und Sie mit Wärme durchflutet.
Nun, warum sich nur vorstellen, wenn Sie das gleiche Gefühl jederzeit erleben können?
Dieser köstliche Früchtetee besticht durch seinen fruchtig-würzigen Geschmack nach Holunder, Zimt und Nelken, während er schön säurearm ist und den Körper von Innen heraus wärmt.
Zutaten: Holunderbeeren¹, Apfelstücke¹, Orangenschalen¹, Süßholz¹, Cassia-Zimt¹, Hibiskus¹, Hagebutte¹, Fenchel¹, Nelken¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: herb, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Die Zistrose ist ein Gewächs aus dem mediterranen Raum, welches schon seit tausenden von Jahren von Heilkundlern für alle möglichen Leiden verwendet wird. Wem das herbe Aroma der Zistrose pur zu krautig oder bitter schmeckt, dem empfehlen wir, sie mit Hagebutte oder Pfefferminze zu mischen. Alternativ kann man den Geschmack dieses Bio-Kräutertees auch mit etwas Honig versüßen.
Unsere Zistrose stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in der Türkei.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus der Türkei.
Mehr erfahren -
Geschmack: süß, mild, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Rooibos ist Ihnen sicherlich ein Begriff. Der südafrikanische Strauch hat sich in den letzten Jahren zu einer der meistgetrunkenen Teesorten entwickelt. Doch haben Sie schon von Honigbusch gehört?
Honigbusch ist dem Rooibos ähnlich und doch einzigartig. Der Strauch wird nicht auf Plantagen angepflanzt, sondern wächst wild in der Savanne, wo er geerntet und frisch verarbeitet wird. Der Name leitet sich von den gelben Blüten ab, die einen feinen Honiggeruch absondern. Da er wild wächst, ist er von Natur aus Bio. Dennoch werden bei der Verarbeitung natürlich die strengen Vorgaben für Bio-Produkte beachtet.
Genau wie Rooibos hat Honigbusch kein Koffein, was ihn zum idealen Tee für Schwangere und stillende Frauen macht. Der vollmundige und milde Geschmack hat eine angenehme Süße im Abgang, die durch natürliches Aroma sanft hervorgehoben wird.
Zutaten: Honigbusch¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: herb, fruchtig, frisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Tees im Allgemeinen und Kräutertees im Besonderen werden schon seit vielen Jahrhunderten gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Viele Kräuter sind äußerst gesund für den menschlichen Körper und haben die unterschiedlichsten Wirkungen darauf. So gibt es natürlich auch Kräuter, denen nachgesagt wird, dass die Pfunde nur so purzeln.
Aus diesen Zutaten haben wir für Sie unseren köstlichen bio-zertifizierten Kräutertee „Schlankmacher“ erstellt. Brennnessel, grüner Mate, Nana Minze, Honigbusch und nicht zuletzt grüner Tee aus Japan und China. Heraus kommt ein fruchtig-frischer und angenehm herber Kräutertee. Wir können Ihnen natürlich nicht versprechen, dass Sie allein durch literweises Teetrinken abnehmen werden. Dazu gehören immer mehrere Faktoren wie Sport und Ernährung. Doch alle Zutaten dieses Tees helfen dabei, den Metabolismus anzuregen, was die anderen Faktoren dabei unterstützen kann.
Zutaten: Honigbusch¹, Nana Minze¹, Mate¹, Brennesselblätter¹, Japan Bancha¹, Pu-Erh Tee¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, intensiv, süß
Zubereitungsempfehlung: 4-5 TL (10-15g) Teelöffel pro 1 L Wasser (100°C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Zutaten: Schwarzer Tee¹ aus Assam und Nilgiri, Orangenschalen¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau. Mehr erfahren -
Geschmack: erfrischend, fruchtig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Die Teekanne ist mit kochendem Wasser gefüllt. Das Sieb enthält unsere köstliche Mischung aus mildem Bio-Rooibos, fruchtigen Orangenschalen und erfrischender Pfefferminze. Der Aufguss setzt ein unvergleichliches Aroma frei und weckt die Vorfreude auf den ersten Schluck.
Rooibos Orange ist an sich bereits eine beliebte Kombination. Wir haben unserer Spezialität wohlduftende Minze beigemengt, um Ihnen etwas Abwechslung und ein neues Geschmackserlebnis zu bieten.
Zutaten: Rooibos¹, Pfefferminze¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch, fruchtig, anregend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Genau wie der Frühling den Winter vertreibt und das Leben wieder auf dem Planeten zu sprießen beginnt, soll dieser Bio-Kräutertee Ihnen dabei helfen, den Schlaf zu vertreiben und munter in den Tag zu beginnen.
Anregende Zutaten wie Ingwer, Kardamom, schwarzer Pfeffer und Cassia-Zimt geben dem Körper das Signal, den Metabolismus in Schwung zu bringen, während Nana Minze und Pfefferminze für ein unvergleichlich frisches Gefühl sorgen. Guarana versorgt den Körper noch mit der nötigen Dosis Koffein, welche schonend und langanhaltend an den Körper abgegeben wird. Rote Bete, Hibiskus und Süßholz runden das Geschmackserlebnis mit einer fruchtig-süßen Note ab. Obendrein stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten: Hibiskus¹, Ingwer¹, Süßholz¹, Pfefferminze¹, Nana Minze¹, Cassia-Zimt¹, Kardamom¹, schwarzer Pfeffer¹, Guarana¹, Nelken¹, Kurkuma¹, rote Beete¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: wohltuend, weich, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser wohltuende Kräutertee enthält viele gesunde Zutaten, die alle aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Neben dem weichen und vollmundigen Geschmack von Pfefferminze und Salbei sorgt Zitronenmelisse für einen fruchtige Note. Holunderblüten sind für ihre schleimlösenden Eigenschaften bekannt und Kakaoschalen und Süßholz versüßen Ihnen den Tee. Zusammen ergeben diese Alpenkräuter ein angenehmes, leckeres Getränk, welches Ihnen auch bei Halskratzen behilflich sein könnte.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Holunderblüte, Kakaoschalen, Zitronenmelisse, Pfefferminze, Lemon Verbene, Salbei, Süßholz.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch, fruchtig, kräftig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Hibiskus ist eigentlich eine Tropenpflanze, die es sich jedoch inzwischen auch hierzulande gemütlich gemacht hat. Die großen, fleischigen Blütenblätter lassen sich hervorragend trocknen. In dieser Form werden Sie dann entweder pur oder als Tee-Zutat für viele abwechslungsreiche Tee-Kreationen verwendet.
Der hier vorliegende Hibiskus stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Afrika. Dieser ist kräftiger und geschmackvoller als alle anderen Varianten. Mit sprudelnd kochendem Wasser aufgegossen und für 4-5 Minuten ziehen gelassen, erhält der Tee eine angenehme Rubinfarbe und verführt Sie mit seinem säuerlich-würzigen, frischen Geschmack.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Burkina Faso.
Mehr erfahren -
Geschmack: aromatisch, süßlich
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 5-10 Minuten.
Steinlindenblüten sind schon seit vielen Jahrhunderten als Heilkraut in Anwendung. Ihre ätherischen Öle, Gerbstoffe und Flavonoide sind dafür bekannt, reizlindernd, entspannend, sowie schweiß- und harntreibend zu sein. Darüber hinaus schmeckt frisch aufgebrühter Steinlindenblütentee einfach köstlich. Der Tee hat eine leichte aromatische Süße, die pur oder mit etwas Honig schmeckt.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Bosnien und Herzegowina.
Mehr erfahren -
Geschmack: aromatisch, süß, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Mutter Natur meint es wahrlich gut mit uns. Es gibt eine Fülle an Kräutern und Pflanzen, die für den Menschen, bei korrekter Verarbeitung, verträglich und gesundheitsfördernd sind.
Eine dieser Pflanzen ist Holunder. Holunderblüten sind als heißer Aufguss angenehm süß und haben ein frisch duftendes Aroma. Es schmeckt ein bisschen wie heißer Hugo Tee.
Schon seit jeher wird Holunderblütentee als Hausmittel gegen Erkältung, Husten und Fieber eingesetzt. Die schleimlösenden und schweißtreibenden Inhaltstoffe sind wie geschaffen dazu. Auch bei Blasenentzündungen wird Holunderblütentee gerne angewandt.
Doch Sie müssen keine körperlichen Gebrechen haben, um diesen Tee genießen zu können. Er schmeckt auch bei bester Gesundheit einfach köstlich.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Ungarn.
Mehr erfahren -
Geschmack: herb, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Schafgarbe ist ein beliebtes Kraut und wird seit vielen Jahrhunderten weltweit als Heilmittel für vielerlei Beschwerden eingesetzt. Die Schafgarbe wächst beinahe auf jedem Kontinent und blüht vom Frühsommer bis in den Spätherbst. Frische Schafgarbe hat einen herben, würzigen Geschmack und gilt als krampflösend und durchblutungsfördernd zugleich. Schwangeren wird vom Konsum von Schafgarbe in jedweder Form abgeraten, da dieses Kraut die Wehen auslösen kann.
Unsere Schafgarbe stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland. Ob pur oder zum Mischen mit anderen aromatischen Kräutern – wir hoffen, Sie genießen diese Köstlichkeit.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Deutschland.
Mehr erfahren -
Geschmack: charakteristisch, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Kümmel als Tee? Klar, warum nicht! Eine der bekanntesten Teesorten überhaupt, Fenchel-Anis-Kümmel, besteht immerhin zu einem Drittel daraus. Die positiven Auswirkungen des Kümmels bei Blähungen sind aus der deftigen Küche bekannt. Kümmeltee schmeckt charakteristisch würzig und ist ein absoluter Genuss. Unser Kümmeltee stammt übrigens aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland. Damit tun Sie also nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Ein Tipp für etwas Abwechslung: Wir haben die drei Zutaten Fenchel, Anis und Kümmel als reine Sorten auf Lager. Kaufen Sie sich doch einfach von jeder Sorte ein Paket und probieren Sie, ihre liebste Kombination daraus zu mischen. Vielleicht schmeckt ihnen der Tee mit zwei Löffeln Fenchel und jeweils einem Löffel Anis und Kümmel ja besser?
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Deutschland.
Mehr erfahren -
Geschmack: harmonisch, herb
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Himbeerblättertee schmeckt, entgegen der landläufigen Meinung, nicht nach Himbeeren. Statt fruchtig und süß schmeckt dieser Tee eher herb und leicht krautig, aber harmonisch. Himbeerblätter sind ein altbekanntes Hausmittel, welches auch heutzutage noch vielfach von Hebammen für schwangere Frauen empfohlen wird, um die natürliche Geburt etwas weniger schmerzhaft zu gestalten. Ein Tee aus Himbeerblättern wirkt entspannend und krampflösend und kann so bei der Geburt hilfreich sein.
Doch auch Männer können von dem Tee profitieren. Seine krampflösende Wirkung kann Durchfall entgegenwirken – und darüber hinaus schmeckt der Bio-Kräutertee einfach herrlich.
Unsere Himbeerblätter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Polen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Polen.
Mehr erfahren -
Geschmack: leicht, würzig, herb
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Mistel wird schon seit frühesten Aufzeichnungen als Heilkraut bei allerlei Beschwerden verwendet. Die halbparasitäre Pflanze wird vor allem gegen Bluthochdruck und Fieber eingesetzt, da sie eine beruhigende Wirkung auf den Körper hat und ihr entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften zugeschrieben werden.
Misteltee selbst hat einen leicht herben, würzigen Geschmack – ideal also für einen Kräutertee. Unser Misteltee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Deutschland.
Mehr erfahren -
Geschmack: würzig, englisch, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 5 Teelöffel (12-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
It’s Teatime!
Engländer mögen ihren Tee gerne kräftig und schwarz, mit Milch und Zucker, wobei es auch Puristen gibt, die auf sämtliche Zusätze verzichten.
Der Tradition gemäß haben wir hier eine kräftige Schwarztee-Mischung aus Assam und China für Sie im Angebot. Die Tees stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Der kräftig-würzige Geschmack entspricht dem, was einem als Erstes bei dem Gedanken an englischen Tee in den Sinn kommt. Das umwerfende Aroma werden Sie nicht so schnell wieder vergessen. Ob Sie ihn lieber pur oder mit Zusätzen genießen, dieser Tee gehört in jedes gut sortierte Tee-Regal.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien und China.
Mehr erfahren -
Geschmack: kräftig, würzig, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Fenchel-Anis-Kümmel ist der Klassiker unter den Kräutertees. Dieser lose Tee darf wirklich in keinem Haushalt fehlen. Nicht nur ist die Mischung für ihren vollmundigen und würzigen Kräutergeschmack bekannt, sondern auch für ihre wohltuende Wirkung auf den Magen-Darm-Bereich.
Nicht umsonst ist Fenchel-Anis-Kümmel die Empfehlung schlechthin bei Blähungen oder Verdauungsproblemen. Fenchel, Anis und Kümmel sind für ihre magenschonende und beruhigende Wirkung bekannt. Die Geschmäcker der einzelnen Zutaten ähneln sich ein wenig. Zusammen ergeben sie eine weltweit beliebte Kombination. Alle Zutaten dieses Tees stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Anis, Fenchel, Kümmel.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch, süß, fruchtig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Neben den namensgebenden Orangenschalen finden in dieser köstlichen Mischung auch Apfelstückchen, Hagebutte, Süßholz, rote Beete und Hibiskus Platz im Teesieb. Apfel und Süßholz geben dem Tee eine frische Süße, während Hagebutte eine milde Säure hinzufügt. Insgesamt erwartet Sie ein fruchtiger Orangengeschmack, der höchstens noch durch ein Glas frisch gepressten Orangensaftes überboten wird.
Zutaten: Apfelstücke¹, Hibiskus¹, Hagebutte¹, Süßholz¹, Orangenschalen¹, rote Beete¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fein, süß, erfrischend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Warum greifen wir für diesen köstlichen Früchtetee auf natürliches Ananas- und Mandarinen-Aroma zurück?
Ganz einfach - durch einen schonenden Prozess fangen wir den größtmöglichen Saft der Früchte ein, welche dann als hochkonzentrierte Essenz verwendet werden können, um diesem Tee seinen unnachahmlichen Geschmack zu verleihen. Zumal gerade Ananasstücke ziemlich groß sein müssen, um dem Tee genügend Aroma zu verleihen und dann viel zu wenig Tee in den Beutel passen würde.
Sie sehen, alles wurde perfekt darauf abgestimmt, Ihnen einen erfrischenden und süßen Früchtetee zu bieten, der übrigens auch wunderbar als Eistee schmeckt.
Zutaten: Apfelstücke¹, Hibiskus¹, Süßholz¹, Orangenschalen¹, natürliches Aroma, rote Beete¹, Ringelblumenblüten¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, intensiv, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Wussten Sie eigentlich, dass schwarze Johannisbeeren über fünfmal mehr Vitamin C verfügen, als rote Johannisbeeren? Damit sind die kleinen Kügelchen nicht nur lecker, sondern auch noch gesund.
Wir haben für Sie einen angenehm fruchtigen Tee im Sortiment: Neben der Hauptzutat – schwarze Johannisbeere – enthält er viele weitere gesunde und Vitamin-C-reiche Zutaten wie Hagebutte, Apfel und Holunderbeeren. Auch Johannisbeerblätter werden verwendet. Diese werden sogar als Arzneipflanze anerkannt und können bei leichten Gliederschmerzen und geringfügigen Harnwegsbeschwerden Abhilfe schaffen. Zudem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Hibiskus, Hagebutte, Süßholz, Apfelstücke, Johannisbeeren, Holunderbeeren, Johannisbeerblätter.
Mehr erfahren -
Geschmack: rot, vollmundig, fruchtig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser Früchtetee ist eine Kombination aus diversen hochwertigen Zutaten wie Hagebutte, Apfel, und Hibiskus, sowie etwas Süßholz für eine leichte Süße. Abgerundet wird der Tee mit natürlichen Aromen für das perfekte Geschmackserlebnis. Zudem stammen alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Freuen Sie sich auf einen Früchtetee der besonderen Art. Ein überragender Genuss vom ersten Schluck bis zum letzten Tropfen.
Zutaten: Hagebutte¹, Apfelstücke¹, Hibiskus¹, Holunderbeeren¹, Süßholz¹, rote Beete¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, fruchtig, beerig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser Früchtetee hält sich nicht zurück. Es erwartet Sie eine vollmundige Mischung von allerlei Beeren und Blättern, sorgfältig aufeinander abgestimmt, um Ihnen eine neue Teeerfahrung zu bieten.
Diesen Tee können Sie außerdem ruhig in der Kanne belassen. Er zieht nicht stark nach, der Geschmack wird lediglich noch ein wenig voller.
Zutaten: Apfelstücke¹, Hibiskus¹, Hagebutte¹, Süßholz¹, rote Beete¹, Holunderbeeren¹, schwarze Johannisbeeren¹, Aroma, Erdbeerblätter¹, Johannisbeerblätter¹, Erdbeerstücke¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, fruchtig, beerig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Es ist immer wieder ein spannendes Erlebnis, neue Teesorten auszuprobieren. Wenn Ihnen der Sinn nach etwas Abwechslung steht, empfehlen wir Ihnen unseren grünen Tee Gartenfrucht.
Der grüne Tee ist in diesem Fall ein köstlicher, vollmundiger Chun Mee aus China, der für sich genommen schon hervorragend schmeckt. Unterstützt wieder dieser Tee von fruchtigen Holunder- und Johannisbeeren und sorgfältig ausgewählten, natürlichen Aromen. Zusammen ergibt das einen runden Tee mit einem aufregenden Beerenaroma, welcher gleichzeitig die Sinne anregt und dank seines Koffeins frische Energie spendet.
Zutaten: Chun Mee aus China¹, Holunderbeeren¹, natürliches Aroma, Holunderblüte¹, schwarze Johannisbeeren¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: fruchtig, intensiv, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Dieser Tee gibt Ihnen den vollen Geschmack schwarzer Johannisbeere in einer einzigartigen Kombination aus Fruchtstückchen, Blättern und Rooibostee. Schon beim Öffnen der Packung strömt Ihnen ein leichter Duft frischer Johannisbeere entgegen, welcher umso intensiver wird, sobald der Tee mit heißem Wasser aufgegossen wird.
Genießen Sie den intensiven und fruchtigen Geschmack schwarzer Johannisbeere. Die Wärme des vollmundigen Tees wird sich sanft in Ihrem Körper ausbreiten und ein angenehmes Gefühl hinterlassen.
Rooibostee schwarze Johannisbeere – noch fruchtiger ist nur Saft.
Zutaten: Rooibos¹, Johannisbeerblätter¹, schwarze Johannisbeeren¹, Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: erfrischend, fruchtig
Zubereitungsempfehlung: 3-4 Teelöffel (10-12g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-5 Minuten.
Der milde Geschmack des Rooibos mit seiner zarten Vanillenote, gepaart mit spritzigen Zitrusaromen aus Lemongras und Zitronenschalen, abgerundet mit dem frischen Geschmack von Hibiskus. Wir nennen diesen Tee nicht umsonst Cocktail. So erfrischend und fruchtig im Geschmack, ist dieser Tee sowohl heiß, als auch kalt ein Genuss – ganz ohne Alkohol, versteht sich.
Zutaten: Rooibos¹, Hibiskus¹, Zitronenschalen, natürliches Aroma, Lemongras¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch, würzig, belebend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser köstliche Kräutertee ist voller Zutaten, die Sie auch am frühen Morgen wach bekommen. Der Name Morning Energy ist hier Programm. Der frische und würzige Geschmack von Zimt, Süßholz und Pfefferminze, gepaart mit einem spritzigen Zitrusgeschmack durch Zitronenmelisse und Lemongras, weckt Körper und Geist und lässt Sie voller Energie in den Tag starten.
Doch lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen. Der Tee schmeckt zu jeder Tageszeit hervorragend und lässt die gute Laune ansteigen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Honigbusch, Pfefferminze, Zitronenmelisse, Cassia-Zimt, Süßholz, Lemongras, Ringelblumenblüten.
Mehr erfahren -
Geschmack: schwer, fruchtig, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Wenn Sie schon immer mal herausfinden wollten, wie schwarze Johannisbeere im Tee schmeckt, ist hier die Gelegenheit dazu.
Unser schwarzer Tee Schwarze Johannisbeere ist die optimale Mischung aus Tee und Frucht. Als Grundlage dient ein schwarzer Tee aus Indien, dem schwarze Johannisbeeren, Johannisbeerblätter und natürliches Aroma hinzugegeben werden. Das Ergebnis ist ein schwerer Tee mit einem vollmundigen, saftigen Geschmack.
Noch fruchtiger sind nur die frischen Johannisbeeren direkt vom Strauch.
Zutaten: Schwarzer Tee aus Indien¹, Aroma, schwarze Johannisbeeren, Johannisbeerblätter¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: harmonisch, weich, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Dieser frische Bio-Kräutertee bietet die pure Entspannung.
Zusammengestellt aus köstlichen, entspannenden Zutaten wie Baldrian, Lavendelblüten und Zitronenmelisse, abgeschmeckt mit Schafgarbe, Frauenmantel und Brennnessel, sowie einer guten Portion Anis und Fenchel, bietet dieser Tee einen harmonischen, vollmundigen und doch weichen Geschmack, der Sie zur Ruhe kommen und durchatmen lässt.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Zitronenmelisse, Anis, Fenchel, Brennesselblätter, Schafgarbe, Frauenmantel, Baldrian, Lavendelblüten.
Mehr erfahren -
Geschmack: lieblich, weich, mild
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Im Ayurveda gibt es drei Lebensenergien, sogenannte Doshas, welche die Grundlage für alle Behandlungen und Therapien darstellen. Dies sind Pitta, Vata und Kapha. Sie symbolisieren unterschiedliche Elemente und Eigenschaften. Jede davon ist bei jedem Menschen vorhanden, jedoch komplett individuell ausgeprägt.
Das Vata-Dosha steht für Veränderung und Leichtigkeit. Es symbolisiert die Elemente Luft und Äther. Passend dazu ist unser Ayurveda Vata Tee ein leichter, süßlicher und mild-würziger Tee. Die Kombination aus Koriander, Süßholz, Cassia-Zimt, Ingwer, Anis und Kornblumen wirkt gleichzeitig entspannend und anregend – ideal für eine kurze Atempause, um neue Energie zu tanken und den Ballast von den Schultern fallen zu lassen, bevor Sie sich wieder mitten ins Leben stürzen. Zudem stammen sämtliche Zutaten des Ayruveda Vata aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Koriander, Süßholz, Cassia-Zimt, Ingwer, Anis, Kornblumenblüten.
Mehr erfahren -
Geschmack: erfrischend, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Im Ayurveda gibt es drei Lebensenergien, sogenannte Doshas, welche die Grundlage für alle Behandlungen und Therapien darstellen. Dies sind Pitta, Vata und Kapha. Sie symbolisieren unterschiedliche Elemente und Eigenschaften. Jede davon ist bei jedem Menschen vorhanden, jedoch komplett individuell ausgeprägt.
Das Pitta Dosha vereint die Elemente Feuer und Wasser, wobei Feuer eindeutig dominiert. Das Wort Pitta bedeutet übersetzt „Galle“ und dient symbolisch für Umwandlung, Fortschritt und Aktion.
Unser Ayurveda Pitta besticht durch seinen erfrischenden und aromatischen Geschmack. Pfefferminze, Süßholz und Ingwer vereinen viele gesundheitsfördernde und den Körper reinigende Eigenschaften. Zitronengras, Hagebutte und Orangenschalen runden die Mischung harmonisch ab.
Zudem stammen sämtliche Zutaten des Ayruveda Pitta aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Zitronengras, Pfefferminze, Kardamom, Süßholz, Hagebutte, Orangenschalen, Ingwer, roter Pfeffer.
Mehr erfahren -
Geschmack: prickelnd, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Im Ayurveda gibt es drei Lebensenergien, sogenannte Doshas, welche die Grundlage für alle Behandlungen und Therapien darstellen. Dies sind Pitta, Vata und Kapha. Sie symbolisieren unterschiedliche Elemente und Eigenschaften. Jede davon ist bei jedem Menschen vorhanden, jedoch komplett individuell ausgeprägt.
Das Kapha Dosha symbolisiert die Elemente Erde und Wasser. Es steht für Trägheit und Stabilität gleichermaßen. Unser Ayurveda Kapha Tee ist der schwerste der drei ayurvedischen Tees in unserem Sortiment. Er hat einen kräftig-würzigen, prickelnden Geschmack und viele immunstärkende und entschlackende Zutaten wie Brennessel, Ingwer, Fenchel, Koriander und schwarzen Pfeffer. Der Tee ist ideal, um nach einem harten Arbeitstag zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig Energie für einen schönen Tagesausklang zu tanken.
Sämtliche Zutaten des Ayruveda Kapha stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Ingwer, Brennesselblätter, Fenchel, Koriander, schwarzer Pfeffer, Zitronenmelisse, Kakaoschalen, Kardamom.
Mehr erfahren -
Geschmack: fein, blumig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Der angenehme Duft frischer Rosen ist dafür bekannt, die Stimmung zu heben und sich ein wenig zu entspannen.
Diese Erkenntnis ist in Asien schon seit vielen Jahrhunderten bekannt und ein Grund, weshalb Rosenblütenblätter dort als Heilmittel verwendet werden. Rosenblüten Tee belebt Körper und Geist, beruhigt die Nerven und scheint außerdem über antibakterielle Wirkungen zu verfügen – mal ganz davon abgesehen, dass frisch aufgebrühte Rosenblüten unglaublich gut schmecken und den ganzen Raum mit ihrem feinen Aroma ausfüllen. Unsere Rosenblüten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Italien. Genießen Sie sie entweder pur als Rosentee oder nutzen Sie sie nach Belieben zum Verfeinern anderer Tees.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Italien.
Mehr erfahren -
Geschmack: erfrischend, fruchtig, würzig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 60-70 °C (140-158 °F), Ziehzeit: 5-6 Minuten.
Mate Tee ist für seinen hohen Anteil an Koffein bekannt und beliebt. Daher ist es nur logisch, Mate für diesen Energy Tee zu verwenden. Hinzu kommt außerdem ein köstlicher grüner Tee aus China, der für einen zusätzlichen Boost sorgt. Verfeinert wird der Tee durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtig-würzigen Zutaten, die belebend und erfrischend schmecken. Mit diesem Tee kommt ihr Körper so richtig gut in Schwung.
Im Sommer schmeckt dieser Bio-Kräutertee übrigens auch wunderbar eisgekühlt.
Zutaten: Mate¹, Ingwer¹, grüner Tee aus China¹, Nana Minze¹, Süßholz¹, Zitronengranulat¹, Cassia-Zimt¹, schwarzer Pfeffer¹, Ringelblumenblüten¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: aromatisch, würzig, vollmundig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Die traditionelle Masala Gewürzmischung aus Indien, hierzulande meist unter dem Begriff Chai bekannt, besteht aus Zimt, Ingwer, Kardamom, Pfeffer und Nelken. Diese schmeckt pur oder mit etwas Milch hervorragend.
Um etwas Abwechslung hineinzubringen haben wir für diesen Bio-Kräutertee einfach Kardamom durch Süßholz ersetzt. Dadurch erhält der vollmundige, würzige Geschmack eine aromatische, leicht süße Note.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Cassia-Zimt, Ingwer, Süßholz, schwarzer Pfeffer, Nelken.
Mehr erfahren -
Geschmack: rund, vollmundig, würzig
Zubereitungsempfehlung: 5 Teelöffel (12-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Die Ostfriesen und die Engländer sind bekannt für ihre dicken, schwarzen Tees und dieser hier ist keine Ausnahme. Der Tee stammt aus Assam in Indien und ist eine erlesene, würzige Mischung für all jene, die es gerne etwas kräftiger mögen. Er eignet sich perfekt für die beliebte Teekultur der Ostfriesen. Der Tee wird hierfür mit Sahne und Kluntje (Kandiswürfeln) genossen. Doch auch jene, die ihren Tee lieber pur trinken, werden sich von dessen vollmundigem Geschmack überzeugen lassen. Zudem stammt unser Tee aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Assam und Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: kräftig, malzig, würzig
Zubereitungsempfehlung: 5 Teelöffel (12-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Unser Friesischer Landrath FBOP ist ein schwarzer Tee für all jene, die gerne geschmackvolle kräftige Tees bevorzugen. Die dunkle Mischung aus schwarzem Tee aus Assam und anderen Teilen Indiens ist perfekt abgemischt, um einen starken Tee mit malzigem Charakter und würzigem Aroma zu ergeben. Wer mag, kann diesen Tee hervorragend für die ostfriesische Teekultur verwenden. Hierbei wird unser Friesischer Landrath FBOP auf ein paar Stückchen Kandiswürfel gegossen und ein Schuss Sahne hinzugegeben. Egal ob pur, ostfriesisch oder mit einem Spritzer Zitrone – probieren sollten Sie den Tee in jedem Fall einmal. Zudem stammen sämtliche verwendeten Tees aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien.
Mehr erfahren -
Geschmack: englisch, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: unter 2 Minuten.
Denken Sie einmal an einen englischen Tee. Konzentrieren Sie sich auf den aromatischen saftigen Geschmack des Tees. Wie schmeckt er?
Die Chancen stehen gut, dass sie genau den köstlichen Geschmack unseres schwarzen Tees English Breakfast im Mund hatten. Die Engländer waren die ersten, die es gegen Ende des 19. Jahrhunderts geschafft hatten, Tee auf Ceylon (dem heutigen Sri Lanka) anzubauen und zu exportieren.
Unser Tee stammt ebenfalls aus Ceylon und ist sorgfältig mit einem indischen Tee abgestimmt, um Ihnen die Erfahrung eines echten English Breakfast Tea in Bio-Qualität nach Hause zu liefern.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Schwarzer Tee aus Indien und Ceylon.
Mehr erfahren -
Geschmack: klar, weich, mild
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 70° (158 °C), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Sencha ist der Klassiker unter den Grüntees. Es ist traditionsgemäß die erste Ernte der Teeplantage, bei denen die jüngsten Knospen und Blätter geerntet und zu einem äußerst milden, weichen Tee verarbeitet werden. Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen – die erste Ernte ist diejenige mit dem höchsten Koffeingehalt. Unser Bio-zertifizierter Grüner Tee Sencha ist der ideale Frühstückstee. Doch auch zur Mittagszeit ist er ein herrlicher Genuss, der über die restliche Zeit des Tages hinweg das Energieniveau hochhält.
Falls Sie ein wenig Abwechslung im Geschmack wünschen, empfehlen wir Ihnen, gleich noch unseren köstlichen Bio-zertifizierten Grünen Tee Sencha Orange dazu zu nehmen. Dieser enthält neben dem gleichen hochwertigen Grüntee auch noch Orangenschalen für eine fein-fruchtige Note.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Grüner Tee aus China.
Mehr erfahren -
Geschmack: intensiv, aromatisch, kräftig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 60-70 °C (140-158 °F), Ziehzeit: 5-6 Minuten.
Mate-Tee gibt es in mehreren Varianten. Je nach Kultur wird Mate eher groß zerkleinert oder sehr fein gemahlen genossen. Außerdem wird er entweder als grüner Mate, wie im vorliegenden Fall, oder als sogenannter "Mate real" getrunken. Der Unterschied liegt in der Verarbeitung.
Normalerweise ist ein grüner Tee ein unfermentierter Tee. Bei grünem Mate ist jedoch das Gegenteil der Fall. Der Begriff Taragin beschreibt einen über mehrere Wochen fermentierten Mate-Tee, der zum Schluss kurz auf über 400°C erhitzt wird, um die Fermentierung aufzuhalten. Das Ergebnis ist unser Bio-Mate-Tee: ein intensiver und kräftiger Tee mit einem starken Aroma. Unser Mate stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Brasilien.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Brasilien.
Mehr erfahren -
Geschmack: minzig, intensiv, kräftig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Jeder kennt Pfefferminze. Doch den wenigsten ist bewusst, dass sie noch eine zweite echte Minzsorte kennen – die Nana Minze. Vielen ist diese süßere, intensivere Minzart auch unter den begriffen Marokkanische Minze, Krause Minze oder Speerminze bekannt. Sie wird hauptsächlich in Nordafrika angebaut und wer sie im direkten Vergleich zum Pfefferminztee trinkt, wird den köstlich-frischen Geschmack nie wieder verwechseln. Unsere Nana Minze stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Ägypten und wird Ihre Sinne verführen.
Trivia: Der Begriff Nana Minze ist ein typisch westliches Sprachkonstrukt, denn Nana bedeutet auf Arabisch schlicht Minze. Man trinkt also Minze Minze. Diese wird in Afrika und anderen arabischen Ländern zumeist mit grünem Tee vermischt und dann getrunken. In anderen Ländern der Welt hat sich jedoch der intensive, pure Genuss der Nana Minze durchgesetzt. Wer die arabische Trinkkultur einmal ausprobieren möchte, dem empfehlen wir unseren köstlichen grünen Tee Le Touareg, dem ebenfalls Nana Minze beigemengt wurde.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Ägypten.
Mehr erfahren -
Geschmack: zart, fein, aromatisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Earl Grey ist nicht immer gleich Earl Grey. Ursprünglich bestand Earl Grey immer aus chinesischem Schwarztee mit Bergamotte-Öl. Um Ihnen jedoch eine abwechslungsreiche Auswahl zu bieten, haben wir mehrere Sorten Earl Grey kreiert. Neben Rooibos oder sogar grünem Tee als Grundlage verkaufen wir auch eine entkoffeinierte Variante oder – wie hier vorliegend – einen Earl Grey Tee mit dem feinen und zarten Geschmack eines Darjeelings.
Auf diese Weise bekommt jeder Earl Grey eine ganz eigene Note, ohne jedoch den typischen Charakter und das frische Zitrusaroma der Bergamotte zu verlieren. Unsere Earl Greys werden grundsätzlich mit 90% reinem Bergamotte-Öl verfeinert und sorgfältig mit Mandarine und Zitrone abgestimmt.
Zutaten: Schwarzer Tee aus Indien¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: vollmundig, würzig, wärmend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Chai Tee hat sich zu Recht weltweit zu einer äußerst beliebten Sorte entwickelt, die in keinem gut sortierten Tee-Regal fehlen sollte. Die indische Art Tee zu genießen, eroberte vor einigen Jahren die Welt um Sturm. Die köstliche Gewürzmischung wird dort üblicherweise unter der Bezeichnung Masala Chai (Gewürztee) mit schwarzem Tee und viel Milch und Zucker getrunken.
Wir haben für Sie die Original-Mischung, wie Sie in Indien gerne getrunken wird. Köstlicher schwarzer Tee aus Indien, der mit Zimt, Kardamom, schwarzem Pfeffer, Ingwer und Nelken verfeinert wurde. Lediglich Milch und Zucker können Sie nach Belieben hinzufügen. Doch unser Black Chai schmeckt auch ohne hervorragend. Hinzu kommt, dass sämtliche Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Cassia-Zimt, Schwarzer Tee aus Indien, Kardamom, schwarzer Pfeffer, Ingwer, Nelken.
Mehr erfahren -
Geschmack: frisch, belebend, wärmend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Kaum ein Tee hat sich in den letzten Jahren so stark auf dem Markt etabliert wie die fruchtig-würzige Mischung aus Ingwer und Zitrone. So ist es nur natürlich, dass wir diesen Tee ebenfalls in unserem Sortiment besitzen. Doch nicht nur das: Unser Bio-zertifizierter Kräutertee enthält neben Ingwer und Zitrone noch weitere würzige Zutaten, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis daraus zu machen. Für eine belebende Wirkung fügen wir zusätzlich noch etwas Pfefferminze hinzu. Um die wärmende Wirkung des Ingwers noch zu unterstützen, mischen wir außerdem etwas schwarzen Pfeffer bei. Das Ergebnis ist ein frischer, vollmundiger und wärmender Tee erster Klasse, der auch hervorragend mit einem Löffel Honig schmeckt.
Zutaten: Ingwer¹, Süßholz¹, Pfefferminze¹, Zitronengranulat¹, natürliches Aroma, Cassia-Zimt¹, Kakaoschalen¹, schwarzer Pfeffer¹. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: mild-würzig, anregend
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Der einzigartig würzige Geschmack von Cistrose, gepaart mit anregenden Zutaten wie Ingwer, Brennnessel und Mate, ergibt einen Teegenuss, der den Körper von innen heraus wärmt und den Metabolismus so richtig in Schwung bringt.
Cistrose wurde schon im alten Griechenland als Universalkraut gegen allerlei Gebrechen und für ein starkes Immunsystem verwendet. Die leichte schärfe von Ingwer regt die innere Hitzeproduktion an und Mate ist für sein schonend aufmunterndes Koffein bekannt.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Ingwer, Birkenblätter, Brennesselblätter, Basilikum, Moringablätter, Mädesüß, Tulsikraut, Brombeerblätter, Himbeerblätter.
Mehr erfahren -
Geschmack: weich, voll, schokoladig
Zubereitungsempfehlung: 4-5 TL (10-15g) Teelöffel pro 1 L Wasser (100°C), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kakaoschalen, Apfelstückchen, Anis, Fenchel, Süßholz. Mehr erfahren -
Geschmack: zart, aromatisch, rund
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 3-4 Minuten.
Zimt ist lecker und gesund.
Grund genug, eine aromatische Teekreation daraus zu machen. Hierfür verwenden wir einen zarten, runden schwarzen Tee aus Indien und veredeln ihn mit mild-würzigen, aromatischen Zimt-Stücken. Das Ergebnis ist ein leckerer Tee, der pur hervorragend schmeckt, aber auch wunderbar mit Milch und Honig genossen werden kann.
Zutaten: Schwarzer Tee aus Indien¹, Cassia-Zimt¹, natürliches Aroma. Zutaten¹ aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr erfahren -
Geschmack: aromatisch, würzig, voll
Zubereitungsempfehlung: 4-5 TL (10-15g) Teelöffel pro 1 L Wasser (100°C), Ziehzeit: 5-10 Minuten.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-003): Große Kurkuma-Scheiben, Ingwerstücke, Anissamen, Kakaoschalen, Zimtstücke. Mehr erfahren