Geschmack: leicht, mild, ätherisch
Zubereitungsempfehlung: 4-5 Teelöffel (10-15g) pro 1 L Wasser, Temperatur: 100 °C (212 °F), Ziehzeit: 4-5 Minuten.
Kamillentee ist seit jeher ein bekanntes Hausmittel. Die Kamille stammt von der gleichen Gattung wie die Teepflanze Camellia Sinensis. Genau wie die Teepflanze wurde die Kamille in Asien entdeckt. Inzwischen ist sie jedoch auch in Europa, Amerika und Australien natürlich vorkommend. Kamille wurde 2002 zur Heilpflanze des Jahres gekürt, denn sie ist für ihre entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften bekannt. Eine Tasse frisch aufgebrühter Kamillentee verströmt sofort wohltuende ätherische Öle, die auch gerne für Dampfbäder bei Erkältungen verwendet werden. Außerdem ist Kamillentee neben Fenchel-Anis-Kümmel das Hausmittel der Wahl bei Blähungen, Völlegefühl oder Magen-Darm-Beschwerden.
Unsere bio-zertifizierten Kamillenblüten stammen aus Deutschland. Die deutsche Kamille hat mit Abstand den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen. Das kommt Ihnen und der Umwelt zugute, da unsere Kamille nicht erst um die halbe Welt reisen muss.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau: Kräutertee aus Deutschland.